Im November macht das Bonifatiuaswerk der Deutschen Katholiken mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Es ist eine Einladung, sich mit der Glaubenssituation in der eigenen Lebensumgebung auseinanderzusetzen, und eine Anregung, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. Höhepunkt der deutschlandweiten Aktion bildet der „Diaspora-Sonntag“, traditionell am dritten Sonntag im November: ein großer Tag der Solidarität. Dann sammeln katholische Christen in den Gottesdiensten für die Belange ihrer Glaubensgeschwister in der Diaspora.
Helfen Sie mit, nutzen Sie das Material zur Diaspora-Aktion! Greifen Sie die Impulse aus dem Gottesdienst- und Themenheft auf, um sie in Ihrer Kirchengemeinde, Verbandsgruppe oder kirchlichen Einrichtung zu leben. Unterstützen Sie die Diaspora-Aktion, indem Sie ihr Anliegen bekannt machen. Bedienen Sie sich hier an den Vorlagen für Plakate, Pfarrbriefmantel, Anzeigen und Webbannern. (ZurSeite des Bonifatiuswerkes)
Hinweise zur Durchführung des Diasporasonntags im Bistum Trier im Jahr 2020 finden Sie unter dem Link im Kirchlichen Amtsblatt.
Aufruf von Bischof Stephan Ackermann zur Diaspora-Aktion 2020 (Volltext)
Dekanat Birkenfeld:
Dekanat Bad Kreuznach:
Dekanat Rhein-Wied:
Dekanat Kirchen:
Dekanat St. Wendel: