Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Pastorale Räume und Pfarreien im Bistum Trier

Die Pastoralen Räume haben zum 1. Januar 2023 die bisherigen Dekanate vollständig abgelöst und bilden neue Struktureinheiten für ein zukunftsfähiges kirchliches Leben der Pfarreien und Kirchengemeinden vor Ort. In den Jahren 2022 bis 2026 sollen die bisher in 172 Pfarreiengemeinschaften zusammengeschlossenen Pfarreien je zu einer Pfarrei fusionieren. Auf dieser Seite finden Sie die geplanten und erfolgten Umsetzungsschritte dieser Strukturen.

  • Strukturelle Veränderungen werden konkret: Im neuen Jahr starten Pfarreifusionen und Pastorale Räume Switch

    Nah bei den Menschen in ihren jeweiligen Lebensräumen sein, lokale Initiativen des Glaubenslebens unterstützen und dabei trotzdem auf die schwindende Ressourcen auch in den ehrenamtlichen Gremien vor Ort achten: Die Kirche im Bistum Trier braucht zur Umsetzung ihrer Synodenergebnisse die passenden Strukturen. Die ersten dieser Veränderungen sind am 1. Januar 2022 gestartet: Zum einen werden 15 von insgesamt 35 Pastoralen Räumen bistumsweit errichtet, die anderen 20 folgen im Januar 2023. In diesen sollen die weiterhin eigenständigen Pfarreien enger vernetzt zusammenarbeiten. Zum anderen fusionieren auch 35 der sowieso schon eng kooperierenden Pfarreiengemeinschaften zu je einer neuen Pfarrei.

    Mehr lesen in der Nachricht vom 28.10.2022

    Mehr lesen in der Nachricht vom 03.01.2022

Strukturen Bistum Trier (1.1.2023)

Pfarreien (1.1.2023)

Kontakte zu den Pastoralen Räumen

Weiteres: