Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Seelsorge an Justizvollzugsanstalten im Bistum Trier

Die Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten fällt in die Zuständigkeit der Abteilung 1.1 – Pastorale Grundaufgaben, Arbeitsbereich Diakonische Pastoral.

Unser Leitbild

Die Gefängnisseelsorgerinnen und Gefängsnisseelsorger haben die Aufgabe, das Wort Jesu "...Ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen" in die Tat umzusetzen.

Sie stehen allen Menschen im Gefängnis (Gefangenen und Bediensteten)  und deren Angehörigen als Ansprechpartner/innen zur Verfügung.

Unsere Grundlagen

Dienstvereinbarungen

Kooperationspartner

  • Katholischer Gefangenen- und Entlassenenfürsorgeverein im Saarland e.V.

    Kontakt:

    Knappschaftsplatz 3
    66111 Saarbrücken
    Telefon: 0681 42608

    www.verein-bwh.de (Verein zur Förderung der Bewährungs- und Jugendgerichthilfe im Saarland e. V.)

  • „Rückenwind“ - Hilfen für Angehörige Inhaftierter

    Kontakt:

    Trierer Landstr. 99

    54516 Wittlich

    Telefon: 06571 147 2528
    info(at)rueckenwind-wittlich.de

  • Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer – Wittlich

Justizvollzugsmuseum

Das Justizvollzugsmuseum kann nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Hier sehen Sie Gegenstände aus dem Bereich des Justizvollzugs und finden Informationen über den Strafvollzug, seine Bedeutung und seine Entwicklungen.

Kontakt:

Justizvollzugsmuseum Wittlich
Trierer Landstraße 20
54516 Wittlich
Telefon: 06571 691271

Internetseite

Weiteres: