Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Marpingen/Trier – Seit über 30 Jahren singt Sabine Müller im Kirchenchor in Marpingen. Dass die Corona-Pandemie Chorproben unmöglich machen, trifft die 47-Jährige sehr: „Das gemeinsame Singen fehlt mir massiv. Ich spiele auch noch Querflöte im...
Saarbrücken - „Ein Jahr Corona – was mir fehlt und was uns hilft“ ist das Motto eines ökumenischen Gottesdienstes der Evangelisch-katholischen TelefonSeelsorge Saar, der am Sonntag, 21. März, um 9.30 Uhr in der Stiftskirche Saarbrücken-St. Arnual...
Saarlouis – Die Stille ist untypisch für die Uhrzeit – es ist 12 Uhr mittags und normalerweise ist der Aufenthaltsraum im Keller um diese Zeit gut besucht, Essen steht auf dem Tisch, Gespräche erfüllen den Raum. Auch nebenan, wo es immer kostenlos...
Saarbrücken – Unter dem Motto „Wir sind füreinander da. Jede Spende zählt!“ hat die Aktion „Sternenregen“ von Radio Salü und der katholischen und evangelischen Kirche im Saarland im Jahr 2020 vielen saarländischen Kindern und ihren Familien in Not...
Trier/Koblenz/Saarbrücken – Der vom Diözesan-Caritasverband im Sommer 2020 bereitgestellte Sonderfonds „Caritas Nothilfe Corona“ ist weitgehend verausgabt worden: Über die örtlichen Caritasverbände haben viele Menschen Unterstützung erhalten. Auch...
St. Wendel – Mit einem Appell für mehr Mut und Gottvertrauen in Zeiten der Corona-Pandemie hat Bischof Dr. Stephan Ackermann am Dienstag, 20. Oktober, in einem Pontifikalamt in der Basilika St. Wendel die diesjährige Wendelinus-Wallfahrtswoche...
Trier – Das alltägliche Leben in Zeiten der Corona-Krise stellt die gesamte Bevölkerung weltweit vor neue Herausforderungen. Doch insbesondere für Menschen mit Handicap ist es schwer, sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen. Der Tag der...
Bistumsweit/Trier – Das Bistum Trier hat am 17. März erweiterte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus getroffen. Die Dienstanweisung, die die territoriale und kategoriale Seelsorge im Bistum betrifft, gelte „ab sofort und ohne Ausnahme“,...
Bistumsweit/Trier – Bischof Dr. Stephan Ackermann hat am Sonntag, 15. März, den für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Sonntagsgottesdienst im Dom gefeiert. Um den Gläubigen die Mitfeier zu ermöglichen, wurde das Hochamt in Zusammenarbeit mit...
Trier/Koblenz/Saarbrücken – Vieles fällt aus, dafür erwachsen neue kreative Ideen: Im Zuge der Corona-Krise versuchen Gemeinden und Gruppen im Bistum Trier den Gläubigen Halt zu geben. Dabei werden Gebetskreise, Seelsorgegespräche, Gottesdienste...