Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Berlin/Bonn - Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, ist am 21. Mai 2019 mit dem Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für Fragen des sexuellen Missbrauchs im kirchlichen...
Trier – Größtmögliche Transparenz schaffen und Missbrauchsfälle aufarbeiten; alle Möglichkeiten ausschöpfen, präventiv Kinder und Jugendliche zu schützen, und so dafür kämpfen, dass die Glaubwürdigkeit der Kirche nicht weiter verloren geht: Diese...
Lantershofen - Über die Ergebnisse der Studie „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ hat sich der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann...
Trier – Die Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch im Raum der Kirche ist eine langfristige und dauerhafte Aufgabe. Davon ist Bischof Dr. Stephan Ackermann überzeugt. Dabei blickt der „Beauftragte für Fragen sexuellen Missbrauchs...
Ochtendung – 160 Personen aus verschiedenen pastoralen Berufsgruppen des Bistums Trier hat der gemeinsame Studientag zusammengebracht. „Macht haben, ohne sie zu missbrauchen“ lautete das Thema in Ochtendung. Unter den Teilnehmern waren auch Bischof...
Berlin/Trier - Der Ständige Rat hat sich auf seiner Sitzung am 25. Juni in Berlin mit Entwürfen zur Überarbeitung der Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch und der Rahmenordnung Prävention befasst. Die Entwürfe wurden seit Juni 2017 in...
Bonn - Als Konsequenz aus der im September 2018 veröffentlichten Studie „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ (MHG-Studie) richtet die...
Bonn/Trier – Der Ständige Rat hat sich auf seiner Sitzung am 29. und 30. Januar 2019 in Kontinuität zu den Beratungen der Bischofskonferenz im September und November 2018 mit dem weiteren Umgang mit den Konsequenzen aus der Studie „Sexueller...
Koblenz – „Uns geht es vor allem um die Sensibilisierung für die Wichtigkeit des Themas und um die Aktivierung, sich der Auseinandersetzung zu stellen“, erklärt Daniel Steiger, Leiter der katholischen Erwachsenenbildung Koblenz, das Ziel der...
Trier/Mainz – Im Rahmen der Aufarbeitung der Personalakten nach der MHG-Studie wird zu einem Vorgang, der mehr als dreißig Jahre zurückliegt, ein kirchliches Vorermittlungsverfahren gegen einen Priester im Ruhestand des Bistums Mainz, der im Bistum...