͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


Man sieht eine farbig beleuchtete Tastatur, links oben ist das Bistums-Logo


 
Newsletter der Internet-Redaktion
 
 
 
 
Liebe Kolleg*innen
 

Wir hoffen, Sie sind nach den Sommerferien alle gut gestartet! 

Wir möchten Sie in diesem Newsletter schon mal informieren, dass am Mittwoch, 24. September, ein quartalsmäßiges Update eingespielt wird - bitte beachten Sie, dass das Backend an diesem Tag zwischen 9 und 11 Uhr nicht erreichbar ist. 

Im November gibt es zwei neue Termine für den Online-Support zu Formularen und Newsletter; melden Sie sich gerne schon jetzt an. Außerdem haben wir noch freie Plätze für unsere Fortgeschrittenen-Schulung, unsere Putzparty und unser Modul 2 - wir freuen uns über Anmeldungen! Das Modul 1 in Präsenz ist leider ausgebucht; die Termine für 2026 werden voraussichtlich Anfang November bekannt gegeben. 

Bitte beachten Sie, dass wir am morgigen Donnerstag, 11. September, wegen des BGV-Betriebsfestes telefonisch nicht erreichbar sind; Ihre Mail wird dann im Nachgang schnellstmöglich bearbeitet.  

Herzliche Grüße aus der Internet-Redaktion
Katrin Feichtner, Margit Haubrich, Martina Folz und Sabrina Birkel

 
 
Wichtige Hinweise
 
 
  
 
Man sieht einen beigen Hintergrund, darauf die Worte: Wichtiges. Update  
 
System kurzzeitig nicht erreichbar
 
Update im September
 
Aufgrund unseres Quartals-Updates wird unser OpenCms am Mittwoch, 24. September, von 9 bis 11 Uhr nicht verfügbar sein.
 
» Weiterlesen
 
  
  Man sieht eine Mauer mit einem Warnschild: Unbefugten ist der Zutritt verboten.
 
 
Hinweis
 
Information zu ungenutzten Redakteurs-Zugängen
 
Aus Sicherheitsgründen wurden alle Benutzeraccounts deaktiviert, die sich 2025 nicht in OpenCms eingeloggt haben.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Man sieht einen angebissenen Cookie mit Krümeln auf einer weißen Fläche  
 
Neue Funktionen
 
Cookie-Banner und Datenschutzerklärung
 
Websites werden durch Änderungen bei den Cookie-Einstellungen benutzerfreundlicher - bei den Pfarreien erfolgt die Einbindung erst in den nächsten Wochen.
 
» Weiterlesen
 
  
  Wir helfen Ihnen weiter, wenn Sie keine Lösung sehen
 
 
Support
 
Beratung in der Online-Sprechstunde
 
In unserer wöchentlichen Online-Sprechstunde bieten wir per Teams-Video-Konferenz sowohl technischen Support als auch Beratung in Sachen Nutzerfreundlichkeit an.
 
» Weiterlesen
 
 
Die nächsten Termine
 
 
calendar-week
Putzparty in OpenCms
 
Donnerstag, 9. Oktober 2025 9:30 - 11:30
Ihr OpenCms wird langsam unübersichtlich? In den Suchmaschinen tauchen veraltete Ergebnisse auf? Lassen Sie uns aufräumen!
 

» Weiterlesen

 
calendar-week
Online-Schulung OpenCms in drei Modulen für Ehrenamtliche
 
Montag, 27. Oktober 2025 18:00 - 20:00
Die Schulung findet in drei Modulen statt: 27. Oktober + 03. + 10. November; jeweils von 18 bis 20 Uhr, und richtet sich an alle Nutzer von OpenCms, die bisher noch nicht geschult wurden.
 

» Weiterlesen

 
calendar-week
Online-Schulung für Fortgeschrittene
 
Donnerstag, 6. November 2025 13:30 - 15:30
Sie hadern manchmal mit OpenCms? Kein Problem: Lassen Sie uns gemeinsam auf typische Probleme und deren Lösungen schauen.
 

» Weiterlesen

 
calendar-week
Online-Support: Erstellen eines Formulars
 
Donnerstag, 13. November 2025 10:30 - 11:30
Die Veranstaltung ist eine Ergänzung zur Schulung in OpenCms und richtet sich an Redakteur*innen mit ersten Erfahrungen im System.
 

» Weiterlesen

 
calendar-week
OpenCms-Basisschulung Modul 2, online: Anlegen von Meldungen und Veranstaltungen
 
Dienstag, 18. November 2025 9:30 - 11:30
Schulung für Redakteur*innen einer Website, die entweder Modul 1 besucht haben oder nur Veranstaltungen und Meldungen anlegen sollen.
 

» Weiterlesen

 
calendar-week
Versenden Sie Newsletter direkt aus OpenCms
 
Online-Support: Erstellen eines OpenCms-Newsletters
 
Donnerstag, 27. November 2025 10:00 - 11:30
Die Veranstaltung ist eine Ergänzung zur Schulung in OpenCms und richtet sich an Redakteur*innen mit ersten Erfahrungen im System.
 

» Weiterlesen