Zum Inhalt springen

Hilfe für Redakteurinnen und Redakteure im Typo3-System des Bistums

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Änderungen in unserem TYPO3-System und geben Ihnen Ratschläge und Tipps, wie Sie effektiver mit TYPO3 arbeiten können.

Bis Ende 2024 wird das Typo3 für bereits bestehende Seiten weiterhin zur Verfügung stehen.

Wichtiger Hinweis

Derzeit legen wir aufgrund des aktuellen Relaunchs keine neuen Websites mehr im „alten“ Typo3-System an. Hintergrund ist der, dass wir nicht nur das Design unserer Websites erneuern, sondern auch in ein komplett anderes System umziehen (OpenCMS).  Der Relaunch bindet einen Großteil unserer Kapazitäten, weswegen wir aktuell weder Schulungen noch zusätzlichen Support in Typo3 leisten können. Im Fokus steht aktuell die Arbeit an den neuen Seiten in OpenCMS. Wir bitten um Verständnis.

Für das Einrichten neuer Websites im neuen System gibt es einen Stufenplan über zwei Jahre (2023-2024). Hintergrundinformationen zum Wechsel und den genauen Zeitplan senden wir Ihnen gerne digital zu, wenn Sie uns eine kurze Mail schreiben. Gerne können Sie uns auch schreiben, wenn Sie bereits eine Website für das neue System vormerken lassen möchten.

Die Admin-Ebene für Ihre Webseite erreichen Sie unter der Adresse

Im Hintergrund sollten Sie den Dom während der Heilig-Rock-Tage sehen.
Wenn Sie stattdessen eine Tasse mit Bistums-Logo sehen, haben Sie sich verirrt. Rufen Sie in diesem Fall die obige Internet-Adresse auf.

Anleitungen

So erreichen Sie uns

Katrin2

Katrin Feichtner

Internet-Redakteurin
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
IMG_4046_x_12x18

Margit Haubrich

Internet-Redaktions-Assistentin
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Martina Folz

Martina Folz

Assistentin für Internet und Social-Media
Bischöfliche Pressestelle Saarbrücken
Ursulinenstraße 67
66111 Saabrücken