Meetings und Workshops moderieren
Arbeitsgruppen und Projektteams profitieren vom lebendigen Austausch der vielfältigen Ideen und Meinungen. Wie gelingt es solche Gesprächsprozesse zu initiieren, zu unterstützen und zielorientiert zu steuern? Praxisnahe Antworten auf diese und weitere Fragen bietet dieses Moderationstraining:
- Die Rolle und Haltung des Moderators/der Moderatorin
- Potentiale der Gruppe und der Einzelnen erschließen und einbeziehen
- Arbeits- und Gesprächsprozesse strukturieren
- Zielorientiert moderieren und tragfähige Vereinbarungen herbeiführen
- Kompetent fragen und so Prozesse initiieren und steuern
- Zusammenfassen und auf den Punkt kommen
- Visualisieren als Prozessbegleitung
- Umgang mit herausfordernden Situationen
Arbeitsformen: Ein vollständiger Moderationszyklus wird durchlaufen. Dabei wird Moderation erlebt, Grundlagen werden aktiv erarbeitet und hilfreiche Tools für die Moderation erlebt.
Das Training besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Tagesveranstaltungen. Im ersten Workshop werden Grundlagen gelegt und diese im zweiten Workshop anhand von Praxiserfahrungen vertieft. Die Teilnahme ist nur gemeinsam an beiden Workshops möglich.