"Anders, aber wertvoll!"
Schon seit der Antike gibt es Versuche, menschlichem Verhalten bestimmte Typologien zuzuordnen. In Anlehnung an Carl Gustav Jung entwickelten die Amerikanerinnen Katharine Briggs und Isabel Myers den Myers-Briggs Typenindikator (MBTI). Der MBTI ist heute das weltweit am häufigsten eingesetzte Instrument zur Persönlichkeitsanalyse, es ist weit verbreitet in unterschiedlichen Organisationen und Branchen.
Die Auseinandersetzung mit Persönlichkeitsprofilen hilft, eigene und fremde Präferenzen genauer zu verstehen, umso besser und individueller darauf reagieren zu können. Wer die eigenen "Muster" kennt, kann ein größeres Verständnis für das eigene Verhalten und damit ein genaueres Selbst-Bewusstseins entwickeln. Gleichzeitig gelingt es ihm oder ihr, andere Menschen besser einzuschätzen und zu verstehen, warum andere sich anders (oder ähnlich) verhalten.
Im beruflichen Kontext hilft der MBTI, zu erkennen, in wieweit sich eigene Präferenzen und berufliche Aufgaben entsprechen. Dabei enthält das erstellte Profil grundsätzlich keine Wertungen, sondern beschreibt Präferenzen (z. B. ob jemand eher introvertiert oder extrovertiert ist, eher vom Fühlen oder vom Denken her entscheidet).
Die Anwendung der Persönlichkeitsprofile richtet sich zum einen an einzelne Personen; sie kann auch in ein längerfristiges Coaching eingebettet sein. In diesem Prozess erhalten Sie eine ausführliche Analyse ihres Persönlichkeitsprofils Hinweise auf konkrete Anwendungsmöglichkeiten für die Arbeit. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie das Modell in Konflikt- und Stresssituationen konstruktiv nutzen können. (Dauer: ca. vier Stunden)
Außerdem eignet sich der MBTI in besonderer Weise als Instrument zur Teamentwicklung; die Qualität eines Teams zeigt sich nämlich unter anderem darin, wie es mit Unterschieden umgeht. Hierbei hilft der MBTI, neben den Gemeinsamkeiten diese Unterschiede zu erkennen und beide konstruktiv zu nutzen. Voraussetzung für die Anwendung des Instruments ist dabei ein Grundvertrauen in der Gruppe und die Zustimmung aller Beteiligten. Auch hier kann der MBTI als einzelnes Element oder im Rahmen einer längerfristigen Begleitung eingesetzt werden. (Dauer: ein Tag)