Zum Inhalt springen

Unsere Fortbildungsangebote auf einen Blick

Regelmäßige / laufende Angebote

Neben den aufzufindenden Fortbildungs-Veranstaltungen weisen wir hier auf Angebote weiterer Institutionen hin. Bei Bedarf und Interesse wenden Sie sich an die jeweils angegebenen Adressen / Ansprechpartner - und klären Fragen wie Dienstbefreiung etc. mit uns.

Exerzitien oder Besinnungstage für nicht-pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Bitte informieren Sie sich über das reichhaltige Angebot an Exerzitien und Besinnungstagen bei der DEB (Diözesanstelle für Exerzitien, geistliche Begleitung und Berufungspastoral) www.exerzitien.bistum-trier.de 

Angebote für Sekretariats- und Sachbearbeitungskräfte

Bitte informieren Sie sich über das reichhaltige Angebot an themenspezifischen Seminaren für Sekretaritas- und Sachbearbeitungskräfte bei unseren externen Kooperationspartnern (z. B. Telefontraining, Professionelle Korrespondenz, Zeit- und Selbstmanagement etc.). Eine Liste der Veranstalter finden Sie auf unserer Seite.

Erste-Hilfe-Kurse

Grundwissen für Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Kosten: keine

Kontakt:

Paul Claes, Arbeitsbereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
E-Mail: paul.claes@bgv-trier.de

Hygieneschulungen

Unterweisung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) für Personen, die Lebensmittel herstellen, behandeln und in Verkehr bringen. Hierzu zählt auch die Essensausgabe.

Gleichzeitig kann eine Unterweisung nach § 4 Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) erfolgen.

Diese Schulungen werden i. d. R. monatlich bei der IHK angeboten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihre zuständige IHK.

Kontakt:

Paul Claes, Arbeitsbereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
E-Mail: paul.claes@bgv-trier.de

Fahrsicherheitstraining

Neben den Grundlagen der Fahrphysik werden folgende Übungen im Mittelpunkt stehen:

  • Slalomfahren
  • Brems- und Ausweichmanöver
  • Kurven- und Kreisbahn fahren sowie
  • Übungen auf dem Schleudersimulator.

Interessenten werden zu Kursen im laufenden ADAC-Angebot vermittelt.
Kosten: keine

Kontakt:

Paul Claes, Arbeitsbereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
E-Mail: paul.claes@bgv-trier.de

Weitere Angebote für Hausmeister und Hausmeisterinnen im Bistum Trier

Bitte informieren Sie sich über das reichhaltige Angebot an VBG-Seminaren für Hausmeisterinnen und Hausmeister im Intranet unter Wissen/Arbeitsschutz. Sie können sich auch mit Herrn Paul Claes in Verbindung setzen, der Sie gerne über diese Angebote informiert.

Der Dienstgeber übernimmt die gesamten Kosten. Den Teilnehmern entstehen keine Kosten.

Kontakt:

Paul Claes, Arbeitsbereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
E-Mail: paul.claes@bgv-trier.de