Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Religionen, Weltanschauungen und Sekten

Informationen zu neuen religiösen Bewegungen, Weltanschauungen, Sekten, zur Esoterik und zu religiösen Szenen und Phänomenen

 

"Weihnachten im Schuhkarton": Eine umstrittene Missions- und Geschenkaktion

"Weihnachten im Schuhkarton" sammelt Geschenke für Kinder in Not. Diese Aktion leistet jedoch keine nachhaltige Entwicklungshilfe für notleidende Kinder. Sie ist keine Hilfsaktion, sondern eine Missions- und Geschenkaktion.
Das Bistum Trier unterstützt keine derart aufwändigen Geschenkaktionen. Auch Missionsaktivitäten, bei denen Geschenke für bedürftige Kinder als Werbemittel eingesetzt werden, lehnt das Bistum Trier ab.
Unseren Text dazu finden Sie unter "Informationen zu Gruppen & Weltanschauungen" oder hier

Aktuelle, neue und neu bearbeitete Texte und Informationen

Verschwörungstheorien auf dem Vormarsch
Warum sie entstehen – und was man dagegen tun kann
Pressedienst des Bistums Trier

"Fließender Übergang zwischen Frömmigkeit und sektiererischen Tendenzen"
Interview mit Matthias Neff, dem Weltanschauungsbeauftragten des Bistums Trier
Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland katholisch.de

Nostradamus und seine okkulten Prophezeiungen
Diesen Text finden Sie hier

Arbeitshilfen für Schule und Jugendarbeit
finden Sie unter Arbeitshilfen, Literatur, Medien

Informationen für Geflüchtete in acht Sprachen

Mit Kurzinformationen in einfacher Sprache  wollen wir die religiöse Aufklärung für Geflüchtete unterstützen.

Kurzinformationen zu den Themen

  • Islamismus in Deutschland
  • Die Zeugen Jehovas
  • Christlicher Fundamentalismus

 in Deutsch, Englisch, Französisch, Serbisch, Arabisch, Farsi, Paschto und Urdu

finden Sie unter "Informationen für Geflüchtete" oder hier

Weiteres: