Informationen zu neuen religiösen Bewegungen, Weltanschauungen, Sekten, zur Esoterik und zu religiösen Szenen und Phänomenen
"Fließender Übergang zwischen Frömmigkeit und sektiererischen Tendenzen"
Interview mit Matthias Neff, dem Weltanschauungsbeauftragten des Bistums Trier
Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland katholisch.de
Nostradamus und seine okkulten Prophezeiungen
Diesen Text finden Sie hier
Fiat Lux
Diesen Text finden Sie hier
Arbeitshilfen für Schule und Jugendarbeit
finden Sie unter Arbeitshilfen, Literatur, Medien
Mit Kurzinformationen in einfacher Sprache wollen wir die religiöse Aufklärung für Geflüchtete unterstützen.
Kurzinformationen zu den Themen
in Deutsch, Englisch, Französisch, Serbisch, Arabisch, Farsi, Paschto und Urdu
finden Sie unter "Informationen für Geflüchtete" oder hier
In den letzten Jahren macht der organisierte Atheismus immer mehr von sich reden. Diese Veröffentlichung befasst sich daher mit dem Atheismus und den Facetten dieser Weltanschauung. Neben grundsätzlichen Artikeln wird auch ein Überblick über die österreichische und deutsche atheistische Szene geboten.
Inhalt
Mag. Dr. Peter Zeillinger: Geschichtliche Grundlagen des Atheismus
Mag. Wolfgang Mischitz: Atheisten in Österreich
Mathias Neff: Atheisten in Deutschland
Christoph Baumgarten: Der Freidenkerbund
Prof. Dr. Franz-Josef Wetz: Gottlose Moral
Prof. Dr. Hans-Dieter Mutschler: Naturwissenschaft und Theologie
Heft Nr. 101 der Reihe „WELTANSCHAUUNGEN – Texte zur religiösen Vielfalt“, herausgegeben vom Referat für Weltanschauungsfragen der Erzdiözese Wien. Die Bestelladresse finden Sie hier.