͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
| Borromäusverein | | Medienlisten und Monatsempfehlungen | | Das Lektorat des Borromäusvereins e.V. erarbeitet regelmäßig Medienlisten zu aktuellen Themen wie »Mit Kindern beten«, »Comics für Kinder«, »Schmökern unterm Sonnenschirm« und vieles mehr. Weitere Informationen: Medienlisten & Vorschauen | | » Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
| Blitzschnell im Regal | | Kurzfristig lieferbare Titel bei der ekz | | Neuerdings hält die ekz zahlreiche gängige Titel - vor allem Bücher, aber auch Tonies, Filme und Hörbücher - im eigenen Lager vor. Das verkürzt die häufig bemängelten Lieferzeiten, die sich durch die sonst üblichen Bestellungen direkt bei den Verlagen ergeben. | | » Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
| Verbundkatalog MOBiT | | MOBiT – Medien Onlinekatalog der KÖB im Bistum Trier | | Unsere Katholischen Öffentlichen Büchereien bieten allen Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von Konfession und Staatszugehörigkeit ein attraktives Medienangebot an Büchern, Zeitschriften, DVD, Spielen und Hörbüchern an. | | » Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
| Urkunde | | Ehrung für langjährige Bücherei-Mitarbeit | | Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus dem aktiven Büchereidienst ausscheiden oder sich mehrere Jahre in der Büchereiarbeit engagiert haben und ein »Dienstjubiläum« begehen, können von unserer Fachstelle mit einer Urkunde ausgezeichnet werden. | | » Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
Aus- und Fortbildungen | | Auf unserer Internetseite: Termine | Fachstelle für Büchereiarbeit finden Sie aktuelle Fortbildungsangebote der Fachstelle, des Borromäusvereins sowie anderer bibliothekarischer Anbieter und Dienstleister. Die Übersicht beschreibt die Inhalte der einzelnen Fortbildungen, informiert über die Teilnahmebedingen und wird ständig aktualisiert. Ein entsprechender Link führt direkt zur jeweiligen Anmeldung. | |
|
|
|
Onlineseminar 30. September 2025 | | eOPAC (1) - Nutzen für Leser und Bücherei | | Viele Büchereien unseres Bistums nutzen bereits für ihre Öffentlichkeitsarbeit und als Serviceangebot an ihre Nutzer und das eigene Büchereiteam einen Onlinekatalog OPAC. Die Fachstelle bietet dazu ein Onlineseminar an. Wir zeigen die unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten des Onlinekatalogs und den damit verbundenen Internetauftritts auf. Ihr Onlinekatalog kann Ihnen eine zusätzliche Internetseite ersetzen. Der Onlinekatalog kann viel mehr als nur Recherche.
Termin: 30. September, 18.00 bis 19.00 Uhr Anmeldeschluss: 29. September 2025 Melden Sie sich hier an. | |
|
|
|
Onlineseminar 6. Oktober 2025 | | BVS eOPAC (2) - Einstellungen und Gestaltung | | An diesem zweiten Termin zum Thema eOPAC nehmen Sie die auf der Verwaltungsoberfläche des Katalogs die ersten Einstellungen vor. Sie legen fest, auf welche Funktionen Ihre Nutzer zugreifen können. Sie nehmen die erste Gestaltung vor, erstellen Medien- und Recherchelisten oder richten die verschiedenen Suchoptionen für Ihre Nutzer ein.
Termin: Dienstag, 7. Oktober, 18:00 bis 19:00 Uhr. Anmeldeschluss: 6. Oktober 2025 Melden Sie sich hier an: | |
|
|
|
Onlineseminar 14. Oktober 2025 | | BVS eOPAC (3) – Startseite und Newsletter | | Dieser dritte Teil der Onlineseminare zum Thema eOPAC befasst sich mit der „Gestaltung der Startseite“ und dem Einrichten und Versenden eines Newsletters.
Termin: Dienstag, 14. Oktober, 18:00 bis 19:00 Uhr. Anmeldeschluss: 13. Oktober 2025 Melden Sie sich hier an. | |
|
|
|
Onlineseminar 21. Oktober 2025 | | BVS Buchhaltung | | Fast jede Bücherei wird zwangsläufig mit dem Thema Buchhaltung konfrontiert werden. Sei es beim Erheben von Gebühren (Nutzungsgebühr/-beitrag, Versäumnisgebühren oder Mahnung), beim Einkauf von Medien oder der Verwaltung des Bistumszuschusses. BVS bietet mit dem Modul "Buchhaltung" dazu grundlegende Buchhaltungshilfsfunktionen mit mehreren Konten, mit denen Sie Ihre Geldflüsse abbilden können.
Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025 18:00 - 19:00 Anmeldeschluss: 20. Oktober 2025 Melden Sie sich hier an. | |
|
|
|
Onlineseminar 28. Oktober 2025 | | BVS Medienerfassung | | Ein gut geführter Katalog erleichtert die alltägliche Arbeit in der Bücherei sehr. Er ist Grundvoraussetzung für einen Onlinekatalog. Sie sind neu in der Bücherei und interessieren sich speziell für das Erfassen von Medien? Sie wollen diese Aufgabe neu von einer Teamkollegin übernehmen? Für alle Büchereimitarbeiterinnen bieten wir erneut dieses Onlineseminar an. Sie erfahren, wie Sie unterschiedliche Medienarten wie Bücher, Videos, Hörbücher, DVD, Tonies etc. thematisch und formal erschließen und für die Recherche aufbereiten.
Termin: Dienstag, 28. Oktober 2025 18:00 - 19:00 Uhr Anmeldeschluss: 27. Oktober 2025 Melden Sie sich hier an. | |
|
|
|
| Onlineseminare ekz | | Entdecken Sie den Medienshop der ekz | | Die ekz bietet speziell für Katholische Öffentliche Büchereien kostenlose Einführungs-Webinare zum Thema an. Dieses Angebot ist vor allem für Mitarbeitende gedacht, die noch Schwierigkeiten mit dem Webshop und dessen Funktionen haben. | | » Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
Onlineseminar 17. September 2025 lbz | | Neue Kinder- und Jugendbücher - Titel und Trends 2025 | | Die sich wandelnde Gesellschaft und die sich stetig verändernde Welt bilden sich auch im Kinder- und Jugendbuch ab. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| Krimitagung 2025 bv. | | Juristen, Psychologen, Journalisten - Fallgeschichten eigenwilliger Ermittler | | Auch in diesem Jahr beschäftigt sich die Krimitagung wieder mit den seelischen Kipppunkten, die Mensch zu Tätern oder Opfern von Verbrechen und damit auch zu interessanten juristischen oder psychologischen Fällen oder zur Story für die Medien machen. | | » Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
| Zur Erinnerung: Anmeldeschluss 29. August 2025 | | 100 Jahre Buchsonntag – herzliche Einladung! | | 1925 hatte die Deutsche Bischofskonferenz in Fulda beschlossen, den Sonntag nach dem 4. November zukünftig als »Borromäussonntag« zu begehen. Dieser Tag jährt sich zum 100. Mal und das soll gebührend gefeiert werden. | | » Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
|