͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
| Liebe Pfarrbriefmacherin, lieber Pfarrbriefmacher,
Halbzeit der Sommerferien, und so langsam richtet sich unser Blick auf die Zeit danach, auf den Spätsommer und den Herbst - dazu auch in dieser Woche unsere Tipps. Haben Sie eine Frage oder eine Idee, die in einem Newsletter augefgriffen werden sollte? Dann schreiben Sie mir gerne davon: Interne.kommunikation@bistum-trier.de
Auf eine gute Woche und viel Freude beim Lesen!
Ihr Stefan Schneider |
|
| |
|
|
|
 | | Ein Anfang unter Gottes Schutz | | Es ist gute Tradition, dass man den ersten Schultag mit einem Gottesdienst beginnt - sieht man das auch in Ihrem Pfarrbrief oder im Pfarrnewsletter? Werden dort die Kinder, Eltern und Großeltern begrüßt? Kein Problem. Lassen Sie sich inspirieren von den Kollegen anderen Kirchengemeinden.
| |
|
|
|
 | | „Bei sich selbst zu Hause sein“ | | Es ist zwar kein Termin in dieser Woche. Aber dieses Woche wäre eine gute Gelegenheit sich zu diesem Termin anzumelden. „Bei sich selbst zu Hause sein“ – Achtsamkeitstage, am 21. August 2025, im Exerzitienhaus St. Thomas. Die Arbeit in der Kirchengemeinde und am Pfarrbrief ist stressig. Wie man damit umgehen kann, dazu gibt es ein eigenes Angebot. | | » Direkt zur Anmeldung des Achtsamkeits-Kurses | |
|
|
|
 | | Mariä Himmelfahrt - und alles, was Sie dazu wissen müssen | | Mitten im Hochsommer, am 15. August, feiert die katholische Kirche das älteste Marienfest der Christenheit - Mariä Himmelfahrt. Seine hoffnungsfrohe Botschaft und das Brauchtum, das sich um die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel entwickelt hat, machen es zu einem Fest für Körper und Seele, für Geist und Sinne. Sie fragen, wie? Sehen und lesen Sie selbst. Die Materialien dieses Monatsthemas möchten Sie in der Gestaltung einer sommerlichen "Wellness-Ausgabe" Ihres Pfarrbriefes oder Ihrer Newsletters unterstützen. | | » Zum Themenschwerpunkt von Pfarrbriefservice.de | |
|
|
|
|