͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Man sieht viele bunte Pfarrebriefe durcheinander auf einem Tisch liegen
 
© Pfarrbriefservice
 
Newsletter Pfarrbriefservice im Bistum Trier
 
 
stefan.schneider.jpg_1269018342

Liebe Pfarrbriefmacherin,
lieber Pfarrbriefmacher, 

als ich mich das erste Mal intensiver mit dem Thema "Barrierefreiheit" auseinandergesetzt habe - damals bei der Einführung eines neuen Intranets - wurde bei mir ganz schnell aus einem "Oh, muss das sein!" ein überzeugtes "Hallo, ist das ein cooles und wichtiges Thema!" Kennen Sie das auch? Dann ist der Newsletter sicher was für Sie und Ihren Pfarrbrief. Und wenn Sie dazu Fragen haben, dann melden Sie sich auch gerne direkt bei mir.

Viel Freude beim Lesen 

Ihr 
Stefan Schneider

 
 
Bild der Woche
 
 
Die Holzfigur eines Menschen der sich die Hand ans Ohr legt.
 
Ganz Ohr
 

Schenke mir ein hörendes Herz.
 
Zum Foto auf Pfarrbriefservice.de

 
 
Text der Woche
 
 
Ein Mädchen zeigt eine Gebärde von Denken in der amerikanischen Gebärdensprache
 
Inklusion ist kein "Nice to have"
 

Miteinander, nicht übereinander reden: Wenn Sie in Ihrem Pfarrbrief die Wirklichkeit Ihrer Gemeinde abbilden möchten, dann gehören zu dieser Wirklichkeit auch Menschen mit Behinderungen. Laden Sie sie aktiv zur Mitarbeit ein. Sie sind Expert*innen: Sie kennen die Termine, die Gruppen und auch die Hindernisse. Nutzen Sie diese Expertise! Vielleicht mit einer regelmäßigen Rubrik zum Thema "Inklusion"?

 

» Neuer Artikel im FAQ zum Thema "Inklusion fördern - auch im Pfarrbrief"

 
 
Termin der Woche
 
 
Ein Mann gestikuliert.
 
Tag der Gebärdensprache
 

Am 23. September ist seit vielen Jahren der Internationale Tag der Gebärdensprache. Und das ist doch sicher einen Hinweis im Pfarrbrief oder der Internetseite wert, vielleicht auch in Kombination mit einem Hinweis auf inklusive Angebote in Ihrer Kirchengemeinde.

 

» Infos zum Tag der Gebärdensprache auf der Internetseite des Landesverbands der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V.

 
 
Medientipp
 
 
Vater in Gebärdensprache
 
Das "Vater unser" in Gebärdensprache
 

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie hat auf Youtube ein Video mit dem "Vater Unser" in der Gebärdensprache eingestellt.

 

» Zum Video der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie