Liebe Interessierte an der Arbeit des Themenschwerpunktes Schöpfung,
das Jahr geht mit Riesenschritten seinem Ende entgegen. Die Tage werden kürzer und dunkler, auch wenn im Augenblick das sonnige Wetter tagsüber sogar fast Frühlingsgefühle aufkommen lässt - das wird wohl sicher nicht lange anhalten. Hoffentlich konnten und können Sie diese Momente nutzen, um Sonne und Naturerlebnisse für den Winter zu "tanken", wie es die Feldmaus Frederick im Buch von Leo Leonni tut (https://kurzlinks.de/Feldmaus_Frederick).
Zum aufmerksamen Spaziergang nach draußen anregen sollen Sie, wie immer, auch das "Foto der Woche" auf unserer Internetseite (https://kurzlinks.de/Foto_der_Woche) und der Naturtipp, der Ihnen Pflanzen und Tiere vorstellt, die Sie gerade vielleicht beobachten können (https://kurzlinks.de/Naturtipp).
Veranstaltungen sind bei uns fortlaufend in Arbeit. In diesem Jahr wird es noch zwei Termine geben, die der Newsletter Ihnen unten vorstellt. Schauen Sie aber gerne auch ab und zu auf der Internetseite, was demnächst schon fürs nächste Jahr in die Übersicht eingetragen wird. Unter https://kurzlinks.de/Umwelt_BistumTrier_Veranstaltungen finden Sie über unsere Termine hinaus weitere Angebote zu Schöpfungsthemen im Bistum, im Augenblick beispielsweise noch einen Termin in der Reihe "Klimaschutz rund um den Kirchturm" des Klimaschutzmanage-ments.
Herzliche Grüße, Barbara Schartz
|