Spiritual Prof. Dr. Josef Freitag kehrt nach Münster zurück:Abschied von Lantershofen

Lantershofen – Nach neun Jahren als Spiritual (Geistlicher Leiter) im Studienhaus St. Lambert Lantershofen kehrt Prof. Dr. Josef Freitag in seine westfälische Heimat zurück. Zu seiner Verabschiedung waren, neben Familie, Freunden und Weggefährten, der Trierer Bischof Stephan Ackermann und die Weihbischöfe Prof. Dr. Karlheinz Diez (Fulda), Franz Josef Gebert (Emeritus Trier) und Dr. Thomas Löhr (Limburg) an die Ahr gekommen. Ab September übernimmt Werner Knoor aus dem Bistum Münster das Amt des Spirituals am überdiözesanen Seminar zur Priesterausbildung und ist dann für die geistliche Ausbildung der angehenden Priester zuständig. Er führt Beichtgespräche und spricht mit ihnen im Vertrauen über ihre Berufung und Aspekte der priesterlichen Lebensweise.
Im Festvortrag sprach Pater Michael Schneider, der selbst seit mehr als 45 Jahren als Spiritual tätig ist, über den „Dienst des Spirituals in einem Priesterseminar“. Im Rückblick auf seine Erfahrungen in Wien, Frankfurt und aktuell Eichstätt zeigte Schneider grundsätzliche und aktuelle Herausforderungen dieses wertvollen Dienstes auf und gab damit den Anwesenden – unter ihnen viele Spirituale verschiedener Seminare – Anregungen für ihren Dienst mit auf den Weg.
Nach der Würdigung Freitags durch Regens (Leiter) Dr. Volker Malburg, der ihm im Namen der Kommunität (Gemeinschaft) für sein Wirken dankte, schloss sich das Pontifikalamt in der St.-Lambertus-Kirche an. Bischof Ackermann lud in seiner Predigt dazu ein, im Blick auf das durchbohrte Herz Jesu Hoffnung zu schöpfen. Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich der bewegte Josef Freitag bei den Lantershofenern für die freundliche Aufnahme, bevor der Abend im Garten des Priesterseminars ausklang.