Bilder der
Heilig-Rock-Tage
Seit Freitag feiert das Bistum sein Bistums-Fest, die Heilig Rock-Tage. Es sind schon viele schöne Bilder zusammengekommen... Eine Auswahl der schönsten Bilder finden Sie auf www.heilig-rock-tage.de.
11.00 Uhr
Pontifikalamt mit Weihbischof Jörg Michael Peters | Liebfrauen-Basilika
mitgestaltet von der Militärseelsorge
11.45 Uhr
Statio zur Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle | Heilig-Rock-Kapelle
12.15 Uhr
Mittagsgebet | Hauptmarkt
13.00 Uhr
Atempause | Dom
15.00 Uhr (Achtung, Uhrzeit wurde geändert)
Konzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr | Dom
17.00 Uhr
Pontifikalamt mit Bischof Dr. Stephan Ackermann | Dom
Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle
19.00 Uhr
Duo Gentile | Konzert | Kulturzelt
21.00 Uhr
"Crossover: Saxophon meets Organ"
Abendlob | Dom
11.45 Uhr
Statio zur Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle | Heilig-Rock-Kapelle
12.15 Uhr
Mittagsgebet | Hauptmarkt
13.00 Uhr
Atempause | Dom
14.30 Uhr
Katechese "Symbol des Glaubens" | Liebfrauen-Basilika
17.00 Uhr
Pontifikalamt mit Einzelsegnung
mit Weihbischof Franz Josef Gebert| Dom
Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle
18.30 Uhr
Ökumenische Andacht | Dom, Helenenkrypta
19.00 Uhr
Stilbruch | Konzert | Kulturzelt
21.00 Uhr
Von "Genügsamkeit" und "Christlicher Gelassenheit"
Abendlob | Dom
Schon zum 19. Mal feiern wir die Heilig-Rock-Tage als zentrales Bistumsfest mit offenen Fenstern und Türen zur Welt. Wenn wir dort miteinander unseren Glauben leben und feiern, wollen wir das einerseits tun mit dem Blick auf das, was uns als Kirche von Trier aktuell beschäftigt: die Umsetzung der Beschlüsse unserer Diözesansynode.
Andererseits hat uns gerade die Synode wieder neu ins Bewusstsein gerufen, dass wir immer danach fragen sollen, wozu wir Kirche sind und den Blick zu weiten in die Lebenswirklichkeiten der Menschen. Deshalb stellen wir die Heilig-Rock-Tage 2018 unter das Leitwort:
Herausgerufen - Du hast mehr verdient!
Wir haben ein wundervolles Programm für Sie zusammengestellt. Die große Bandbreite der Zielgruppen garantiert ein lebendiges Bistumsfest. Wir dürfen uns auf Bekanntes und Bewährtes und auf neue Menschen und Angebote freuen. Hier finden Sie das Programm und unsere Flyer zum Abendlob/ Ehrenamtstag/ Kulturangebote ...
Zum Auftakt der Erkundungsphase haben zwei Erkunder in Schwalbach erklärt, was genau es mit dem Erkunden auf sich hat.
Vertreter der verschiedenen Beschäftigungsträger, aber auch Menschen, die über diese wieder in Lohn und Brot gekommen sind, beteiligten sich an der Fußwallfahrt der Aktion Arbeit.
Krabbelgottesdienst im Selbstversuch bei den Heilig-Rock-Tagen - das ist die Mission unserer Redakteurin zusammen mit ihrer kleinen Tochter.
Nächste Runde im Streit mit der Stadt Köln um die Skulptur im Schatten des Kölner Dom - die offizielle Seite.
Die Deutsche Bischofskonferenz widerspricht den Spekulationen in den Medien!
Kuba und der Name "Castro" sind kaum voneinander zu trennen. Das Lateinamerika-Hilfswerk spricht jetzt von "Wende in Raten".
"Power-Ökumeniker" wurden sie in der Einladung zum Erzählcafé genannt: die konfessionsverbindenden Ehepaare. Wie ist das denn, wenn ein Partner katholisch und der andere evangelisch ist?
Klimahilfen für Entwicklungsländer müssten grundlegend umgebaut werden. Brot für die Welt ACT Alliance
"Kreuze ab, Schweinefleisch vom Speiseplan" - das findet der CSU-Generalsekretär absurd.
Die ZDF heute-show hatte ein Art "Plüsch-Hasen-Gate" ausgelöst. Ne bergische Jung (Willibert Pauels) hat sich im DOMRADIO.DE-Interview klar dazu geäußert. Das komplette Interview ⬇️
Eine Taube bestimmt den Papst, Kardinäle ohne Dach überm Kopf und in freier Natur – und sogar ein falscher Papst.
Es ist ein viel diskutiertes Thema. Im Vatikan läuft die Haltung nicht auf eine glatte Ablehnung, eher auf eine Nachbesserung hinaus.
La Cruz Misionera: Dieses Missionskreuz ist ein Geschenk der bolivianischen Bischöfe. Derzeit macht es Station bei den Heilig-Rock-Tagen. Im Seitenschiff des Doms könnt ihr euch mit dem Kreuz ablichten lassen - und vielleicht einen Gruß nach...
Altstadtpanorama. Liebesschlösser. Bahngleise. Und: der Kölner Dom - die offizielle Seite. ☀️
Echo für Antisemitismus: Nur eine stimmte dagegen. Wie konnte es so weit kommen?
Der Theologe und Humanist suchte das Gemeinsame zwischen den auseinanderdriftenden Kirchen. Erinnerungen...
Ewiger Gott, in dieser österlichen Zeit erfahren wir deine Barmherzigkeit in reicher Fülle, denn du hast uns aus der Finsternis des Irrtums herausgeführt. Gib, dass wir deine Wahrheit gläubig erfassen und in unserem Leben festhalten.
Die Delegation der Stadt Altötting freute sich über den guten gesundheitlichen Zustand.
Amen, amen, ich sage euch:
Immer wieder äußert sich der Großmufti zu Fragen des modernen Lebens – und zieht neben Mohammed auch die Facebook-AGB heran.
Nur die Vertreterin der katholischen Kirche, Uta Losem, war gegen den Echo für Kollegah und Farid Bang. Das sind die Hintergründe.
Das ist ein besonderes Andenken für Kardinal Karl Lehmann.
Nach dem Urteil des EuGH bedarf es zukünftig einer intensiven gerichtlichen Überprüfung.
Was ist der Kölner Dom für euch? ➡️Mehr zum Denkmalschutz: https://www.domradio.de/node/276874
Sollte es eine Frauensynode geben, wünscht sich der BDKJ dieses Thema.
Ein gemeinsamer Kommunionempfang war heute eines der Themen beim Erzählcafé für konfessionsverbindende Ehepaare. Bischof Ackermann war ebenfalls dort und antwortete mit unserem Zitat des Tages: #hrt18
Pilgerweg der Arbeit von Mattheis zum Dom und der zweite Tag der Kitakinder mit 3.000 Dreikäsehochs. Und das alles bei Sommerfeeling: Das war der Mittwoch bei den Heilig-Rock-Tagen! Bis gleich im Abendlob! #hrt18
Natalie Dedreux hat das Down-Syndrom und setzt sich für Menschen mit Behinderung ein. DOMRADIO.DE hat die junge Frau interviewt. ➡️ https://www.domradio.de/node/276961
Das sind die Beauftragten für die Themen rund um Glaube, Kirche und Religion bei den Bundestagsparteien.
Auf dem Kiepenkerl-Platz in Münster soll die Sprachlosigkeit überwunden werden. Die ersten Schritte sind gemacht.
Ein Jahr nach seinem vom Papst erzwungenen Rücktritt als Großmeister der Malteser bricht Matthew Festing sein Schweigen: Er behauptet, "nicht alles selbst getan" zu haben.
Die Fachstelle für Kinder- und Jugendschutz hat ein Präventionsspiel vorgestellt.
Es war die größte Aktion seit Bestehen der Bundespolizei, die gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution durchgeführt wurde.
So müssen Eltern laut Papst Franziskus ihren Kindern das Kreuzzeichen beibringen.
Für alle Eltern, die sich FÜR ein Kind mit Downsyndrom entschieden haben, betet Weihbischof Ansgar Puff heute Abend in seinem Nachtgebet.
Wisst ihr, wann ihr genau getauft wurdet?
Die AfD-Fraktion im Bundestag will Staaten, in denen Christen diskriminiert und verfolgt werden, mit Sanktionen belegen. Doch das ist nicht alles.
Kinder würden weggeschickt, sagt ein Pfarrer. Grund sind die neuen Religionsbestimmungen.
Mehr als 150 Beschäftige von Beschäftigungsträgern, die mit der Aktion Arbeit zusammenarbeiten, sind heute unterwegs zu einem Pilgerweg der Pilgerweg der Arbeit von der Pfarrei St. Matthias Trier zum Trierer Dom. Unsere Aktion Arbeit möchte...
Informationen und geistliche Impulse, Begegnung und Austausch über die Synodenumsetzung beim Begegnungstag der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre
Nicht nur der Bruder des emeritierten Papstes Benedikt XVI. besuchte ihn zu seinem 91. Geburtstag - auch ein alter Bekannter war in Rom.
EuGH-Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht: Im Interview mit DOMRADIO.DE äußert sich Rechtswissenschaftler Gregor Thüsing überrascht zum Urteil.
Kurz einen Moment innehalten, ein Gebet sprechen, gemeinsam singen - inmitten des alltäglichen Trubels. Herzliche Einladung zum Mittagsgebet, täglich um 12:15 Uhr auf dem Trierer Hauptmarkt! #hrt18
In diesen Minuten beginnt die Andacht am Kiepenkerlplatz.
Ein Bischof als Altenpflegepraktikant? Erzbischof Heiner Koch hat genau das gemacht - und wir haben ihn dabei begleitet.
"Benedikt XVI. ist bei äußerst guter Gesundheit" - so beschreibt die Stadt Altötting den Zustand.
Eine Frauensynode wäre ein wichtiger Schritt nach vorne: die Anerkennung, dass es Handlungsbedarf in der Kirche gibt, meint Gudrun Sailer.
Mittwochmorgen. Köln. Sonne küsst Dom! ☀️
Mit Kaplan Tim Sturm erweitert das Bistum Trier ab Sommer seine Angebote in der Berufungspastoral.
Mehr als 6.000 Kinder aus Kindertagesstätten im ganzen Bistum Trier feiern dienstags und am Mittwoch in und um den Dom den Tag der Kindertagesstätten. Höhepunkt ist der Gottesdienst im Dom. So viel Gewusel in unserer alterwürdigen Kirche - das...
Der Petersdom: Repräsentatives Monument der katholischen Kirche und Hauptanziehungspunkt für die Besucher. ➡️ https://www.domradio.de/node/157925
Herr, unser Gott, erhöre die Bitten deines Volkes und komm uns zu Hilfe.
In deutscher Sprache ab sofort online abrufbar. Mehr dazu: ⬇️
Spielt zum Ruhm seines Namens! Verherrlicht ihn mit Lobpreis!
Stimmen aus Lateinamerika verstärken die Forderung nach einer Frauensynode.
So will das überschuldete Erzbistum Hamburg Schließungen verhindern.
Sonne satt und buntes Treiben am fünften Tag der Heilig-Rock-Tage☀️
"Die Kirche braucht die Propheten", sagt Papst Franziskus. Daran können Sie einen solchen erkennen.
Er warnt vor dem Scheitern der Integration von Muslimen. DOMRADIO.DE hat mit dem Publizisten Hamed Abdel-Samad gesprochen. Das komplette Interview ⬇️
Das Kreuz ist mehr als nur ein Schmuckstück, meint Bischof Ulrich Neymeyr.
Am Mittwoch wird es in Münster einen ökumenischen Gottesdienst geben. Das Interview
Wie viel Gott darf's denn sein?
Am 5. Mai wird Clara Fey im Aachener Dom selig gesprochen. Ihr Leben gibt es jetzt auch in einem Comic.
Gelebte Inklusion am Begegnungstag der Menschen mit und ohne Behinderung bei den Heilig-Rock-Tagen. Die 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Samstag gezeigt, dass jeder Mensch durch seine besonderen Fähigkeiten ein Geschenk für alle anderen...
Hand- oder Mundkommunion? Ist die eine Variante frömmer als die andere? Kaplan Christian Olding spricht Klartext.
Beim Tag der Ordenschristen im Rahmen der Heilig-Rock-Tage stellen die Franziskanerinnen ihr Projekt aus Hermeskeil vor.
➡️ https://www.domradio.de/node/276748
Im Film wie im Leben ein "praktischer" Typ: Rainer Maria Schießler spricht über die Ehe für alle und die Kommunion für Protestanten.
Weihbischof Ansgar Puff steht im Eindruck der Fragen, die ihm bei seinem Glaubenskurs gestellt wurden. Was würden wir sagen, wenn Jesus uns selbst die Frage stellte: Was suchst du?
Schätzfrage: Wie viele Kitakinder waren heute im Dom? Wer richtig tippt, darf morgen nochmal zählen kommen ;) #hrt18
Kartenzahlung! Angekündigt war es, jetzt gibt es eine Pionier-Gemeinde.
Neue Reliquie - alter Platz: Wie die heilige Hedwig nach einem mysteriösen Diebstahl wieder ins Bistum zurückkehrt.
In Berlin kocht die Kopftuchdiskussion einmal mehr hoch. ⚖
Dieses Grundsatzurteil schränkt das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland ein.
Die Debatte um neue Feiertage geht weiter. Sachsens Ministerpräsident spricht von Übermut und Mehrbelastung.
Mit verschiedenen Programmpunkten setzen die Kolpingsfamilien Akzente bei den diesjährigen Heilig-Rock-Tagen.
Kirchliche Arbeitgeber dürfen nicht bei jeder Stelle von Bewerbern eine Religionszugehörigkeit fordern.
Eben hat unser Bischof gemeinsam mit KiTa-Kindern aus Zerf die Heilig-Rock-Kapelle aufgeschlossen. Heute und morgen kommen mehrere Tausend Kitakinder aus dem ganzen Bistum zu den Heilig-Rock-Tagen! Herzlich willkommen! #hrt18
Auch fast eine Woche nach der ECHO-Verleihung wird debattiert und diskutiert. Personelle Konsequenzen gibt es bereits.
Wie steht es eigentlich um die Orden in Deutschland?
Für den emeritierten Papst rückte die Schweizergarde an!
Bayern auf dem Weg zum Überwachungsstaat: Jetzt sollen auch noch psychisch Kranke stigmatisiert werden, sagt Björn Odendahl.
☀️❗❕
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) beschäftigte sich bei den Heilig-Rock-Tagen mit dem Thema "Frauen und Erwerbsarbeit".
Wie sich alle Welt vom Reformator abwendete.
Der Herr hat euch in das Land geführt, wo Milch und Honig strömen. Immer soll das Gesetz des Herrn in eurem Herzen sein. Halleluja.
"Jeder Mensch ist eine Botschaft und ein Geschenk Gottes", sagt Kardinal Marx. Die "Pränataldiagnostik" ist ein großes Thema in der Woche.
In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott.
Jetzt hat sich auch der Moraltheologe Eberhard Schockenhoff in die Debatte eingeschaltet.
Bereits seit Oktober 2016 ist Andrew Brunson im türkischen Izmir in Haft.
Von den ganz Kleinen, die noch Krabbeln, bis zu denen, die Eiserne Hochzeit feiern - unsere Bilder des Tages! Kommt gut durch die Nacht! #hrt18
Liebe ist...wenn man sich auch nach 50 Ehejahren noch einen Teller mit Kuchen teilt
Papst Franziskus will sich bald mit einigen Opfern treffen.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. freut sich vor allem über den Besuch seines Bruders.
Gerade einmal drei bis vier Prozent der kirchennahen Christen würden die AfD wählen, sagt der katholische Politikwissenschaftler Andreas Püttmann.
Auch die Veranstalter des Katholikentag überprüfen das Sicherheitskonzept. Der Oberbürgermeister von Münster sagt: "Eine absolute Sicherheit gibt es nirgendwo."
Der 14-jährige Seminarist Rolando Rivi wurde 1945 von kommunistischen Partisanen misshandelt und erschossen. Nun wendet sich die Tochter des Mörders an die Familie.
Asche wird zu einem Diamanten zusammen gepresst. Ein Thema, das große Diskussionen auslöst. Wie steht ihr dazu?
Ökumenischer Pilgerweg durch den Palastgarten: Gebet für unsere Erde Allmächtiger Gott, der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist und im kleinsten deiner Geschöpfe, der du alles, was existiert, mit deiner Zärtlichkeit...
Acht Jahre alter Junge sorgt bei Papstbesuch für emotionalen Moment!
Konkrete Pläne für die Zusammenarbeit hat das Erzbistum Hamburg noch nicht.
So nahe stehen sich Georg und Joseph Ratzinger - wenn auch nicht geographisch.
Mahnmal erinnert an Völkermord an Armeniern. Gestern würde die Skulptur enthüllt. +++ UPDATE +++ Die Stadt Köln lässt die Skulptur wieder abbauen, weil offenbar die Genehmigung dafür fehlt! ➡️ https://www.domradio.de/node/276713
Mit einem Pontifikalamt eröffnete Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki den Ehrenamtstag bei den Heilig-Rock-Tagen.
Warum Sankt Martin ausgerechnet in diesem Bundesland besondere Bedeutung bekommt, hat Gründe.
Weihbischof Ansgar Puff denkt gerade an die Abiturprüfungen und vor allem an die SchülerInnen, die gerade alles geben. Er wünscht gute Nerven, Geist und Gelassenheit für ihre Abiturprüfungen - auch im Leben.
Am Tag des ehrenamtlichen Engagements am 15. April während der Heilig-Rock-Tage würdigte Bischof Dr. Stephan Ackermann vier Initiativen und vier Einzelpersonen stellvertretend.
Toleranz, Nachhaltigkeit und Einsatz für andere – das waren drei der zahlreichen Themen beim Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
In der Pfarrkirche „Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien“ in Lebach ist die Ausstellung „Einmal Jenseits und zurück – Koffer für die letzte Reise“ eröffnet worden.
Menschen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe tanzten, sangen und feierten zusammen rund um den Trierer Dom.
Am Tag des Ehrenamtlichen Engagements würdigt das Bistum bei den Heilig Rock-Tagen den Einsatz von rund 80.000 engagierten Kindern und Jugendlichen, Männern und Frauen.
Wirtschaftexperte Hüther und Kardinal Marx diskutierten im Trierer Priesterseminar über das Thema "lebenswerte Arbeit".
Seit vielen Jahren fester Bestandteil des Bistumsfestes: der Begegnungstag für Menschen mit und ohne Behinderung
'Es ist Kitsch', sagten die Kulturexperten. 'Es ist, was es ist', sagte das Gottesvolk. 'Es ist theologisch verkürzt', sagten die Theologen. 'Es ist was es ist', sagte das Gottesvolk und sang das Kirchenlied einfach weiter. Welches denn? Das...
Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm haben im Trierer Dom die ökumenische "Woche für das Leben" eröffnet.
Die neuen Mitarbeitenden in Bistum und KiTa gGmbHs sind beim Bistumsfest begrüßt worden.
"Du hast mehr verdient" - mit diesem Wort ihres Mottos blickt das Bistumsfest besonders auf die Würde des Menschen, die immer wieder gefährdet ist...
975 Menschen haben im vergangenen Jahr Rat und Hilfe bei der Lebensberatung des Bistums Trier in Ahrweiler gesucht. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2017 hervor.
Katja Göbel übernimmt zum 1. August die Leitung des Katholischen Büros im Saarland mit Sitz in Saarbrücken von Prälat Dr. Peter Prassel.
Am 12. und 13. April hat in Saarbrücken die Frühjahrskonferenz der Katholischen Büros in Deutschland stattgefunden.
Die Schöpfung wahrnehmen und die eigene Verantwortung ihr gegenüber hinterfragen sind Kernanliegen eines Ökumenischen Pilgerweges bei den Heilig-Rock-Tagen
Die Telefonseelsorge Trier sucht ehrenamtliche Mitarbeiter. Im Mai startet eine neue Ausbildungsgruppe, die die Ehrenamtlichen auf ihre künftige Aufgabe vorbereitet.
Petra Czett macht einen Bundesfreiwilligendienst in der Geriatrie des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen.
„Ich bin so dankbar für meinen Sohn. Er ist eine Bereicherung und hat nur Positives in mein Leben gebracht...“ Eine junge Mutter aus der Region Trier hält liebevoll den Eineinhalbjährigen auf dem Schoß...
Die bundesweite Eröffnung der "Woche für das Leben" steht unter dem Motto „Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!" Eröffnet wird sie mit einem Gottesdienst am 14. April in Trier.
Der Besucherdienst sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung bei den Heilig-Rock-Tagen und bei anderen Events des Bistums. Ein Informationstreffen findet am 12. April statt.
Die Wallfahrtskirche Klausen startet eine spannende Themenreihe: Ab dem 15. April lesen Frauen und Männer - darunter auch Prominente - ihre Lieblingsgeschichte aus der Bibel vor.
1.545 Menschen haben im Jahr 2017 den Kontakt zum Fachteam der Lebensberatungsstelle in Koblenz gesucht. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht hervor.
Der Caritasverband für die Diözese Trier lobt zum fünften Mal den mit 15.000 Euro dotierten Elisabethpreis aus.
Der Diözesan-Caritasverband und der Arbeitsbereich Diakonische Pastoral im Bischöflichen Generalvikariat laden am Samstag, den 14. April zu Gesprächen, Tanz und Musik im Rahmen der Heilig-Rock-Tage ein.
Bischof Ackermann: Maria Magdalenas Zeugnis ist Initialzündung für die Osterbotschaft
Auf dem Weg des Glaubens nicht stehen bleiben, sondern in Gemeinschaft weitergehen: Dazu hat Bischof Ackermann in der Osternacht aufgerufen.
Bischof Ackermann hat an Karfreitag dazu aufgerufen, sich gegen Unrecht und "nach dem Beispiel Jesu für die Wahrheit einzusetzen".
Wir übertragen ab 15 Uhr live am Karfreitag die Feier vom Leben und Sterben Christi mit Kardinal Woelki aus dem Kölner Dom.
Die Telefonseelsorge Trier begleitet Hilfesuchende und unterstützt sie in schwierigen Lebensphasen. Jetzt wurde der Jahresbericht 2017 veröffentlicht.
Insgesamt 88.175 eingesparte Kilometer Autofahrten in diesem Jahr: Die Aktion Autofasten spart noch mehr Kilometer als im Vorjahr.
Der Caritasverband für die Diözese Trier schreibt zum fünften Mal den "Elisabethpreis" aus. Er ist mit 15 000 Euro dotiert.
Hans-Jürgen Reisen: Abschied nach 40 Jahren betriebswirtschaftlicher Beratung im Diözesan-Caritasverband - Nachfolger übernimmt "bestelltes Feld"
Wahr, konkret und dem Leben dienend: So ist die Frohe Botschaft, die Christen von Herzen und mit Energie verkünden sollen, sagte Bischof Ackermann in der Chrisammesse.
Die Welt verändern - und zwar zum Guten oder zum Besseren hin: Ein Gedanke von Karl Marx, der auch in die Heilig Rock-Tage einfließen sollte & könnte... - Hier zum Nachlesen
Sie wollen fernsehen? Hier die Fernsehtipps
... wenn Sie ein Anliegen / eine Not haben, aber selbst nicht beten können
20 Beratungsstellen & online-Angebot
Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt
Alle Stellungnahmen auch zum Nachlesen.
Nobody is perfect - und manchmal ist es einfach erforderlich, sich über sie oder ihn zu beschweren... zB bei der Beschwerdestelle im Bischöflichen Generalvikariat.