Zum Inhalt springen
Logo Besucherdienst

Besucherdienst

"ich helfe" - nicht nur bei den Heilig-Rock-Tagen

 

Nach den guten Erfahrungen der Heilig-Rock-Wallfahrt 1996 hat sich der Besucherdienst gegründet. Zunächst verstand sich der damals sehr kleine Kreis nur als Ordnungsdienst der Heilig-Rock-Tage, die 1997 zum ersten Mal stattfanden. Im Lauf der Jahre hat sich der Besucherdienst zu einer großen Gemeinschaft mit einem besonderen Profil entwickelt. Heute übernimmt der Besucherdienst im gesamten Kirchenjahr Dienste auf Bistumsebene. Seine Mitglieder sehen ihren ehrenamtlichen Einsatz als Dienst für die Menschen, die Kirche und das Bistum Trier.

Der Besucherdienst unterstützt den Bischof und die Verantwortlichen im Bistum bei der Durchführung von Bistumsveranstaltungen. Die Gemeinschaft möchte mit ihrem Dienst allen Besuchern, Pilgern, Interessierten und Suchenden Offenheit signalisieren; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen den verschiedenen Angeboten und den Heilig-Rock-Tagen „ein menschliches Gesicht geben“.

Banner Besucherdienst

Ehrenamt

Die Mitglieder des Besucherdienstes sind ehrenamtlich tätig. Jede und jeder entscheidet in eigener Verantwortung, in welchem Umfang sie sich engagieren, zu welchem Dienst sie sich melden und an welchem Angebot sie teilnehmen. Zur Gemeinschaft gehören zur Zeit über 260 Menschen.

Aljoscha-Gemeinschaft

Innerhalb des Besucherdienstes gibt es die Aljoscha-Gemeinschaft: ein Angebot für die Helferinnen und Helfer, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen keine Dienste mehr übernehmen können. Gleichzeitig kümmert “Aljoscha“ sich um diejenigen, denen es aus unterschiedlichen Gründen nicht gut geht. Einmal im Quartal gestaltet die Aljoscha-Gemeinschaft ein Gebet in der Banthuskapelle.

Leitungsteam & Miteinander

Den Besucherdienst leitet ein gewähltes Leitungsteam; er organisiert sich im Jahreskreis über Vollversammlungen, Treffen der Verantwortlichen und von freiwilligen Arbeitsgruppen. Begegnungen und besondere Angebote bereichern das Miteinander – etwa eine gemeinsame Fahrt und das jährliche Begegnungsfest. Der Arbeitsbereich Bistumsveranstaltungen im Bischöflichen Generalvikariat unterstützt und begleitet  den Besucherdienst.

Orga-Teams

Für jeden Einsatz anlässlich eines Projekts, für Maßnahmen und Veranstaltungen werden jeweils Teams mit Teamleitung gebildet. Bei Vorbereitungstreffen bereiten diese sich auf die jeweils unterschiedlichen Aufgaben vor.

Video:Der Besucherdienst im Bistum Trier

Der Besucherdienst

Das sind Helferinnen und Helfer, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit viele Veranstaltungen im Bistum möglich machen. Hier stellen wir ein paar von ihnen vor.

Möchten auch Sie ein Teil des Besucherdiensts sein? Wenden Sie sich an uns unter:

Berichte und Portraits über den Besucherdienst

In unserem Newsportal finden Sie Berichte und Portraits über den Besucherdienst. Geben Sie dazu einfach in der Suche "Besucherdienst" ein.

Video:Der Besucherdienst während der Heilig-Rock-Tage

Besucherdienst
24. März 2023

Die Aufgaben des Besucherdienstes sind bunt und interessant:
Informieren, einladen, begrüßen, begleiten, helfen, lächeln, ordnen, lotsen, sichern, organisieren und viele weitere

Heilig-Rock-Tage

Alle Infos zu den jährlich stattfindenden Heilig-Rock-Tagen finden Sie auf der eigens hierfür eingerichteten Homepage