Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
da sein.
Für Mensch und Welt
da sein.
Für junge Menschen
da sein.
Im Glauben an Gott
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Kinder- und Jugendpastoral
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Familienbezogene Dienste
Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Schulen
Familienbildungsstätten
Erwachenenbildung
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
Soziale Lerndienste
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Kirchenmusik
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
© Kerstin Bänsch
Veränderungen ganz entspannt meistern
Das Bistum berät mit 20 Lebensberatungsstellen vor Ort Menschen bei Sorgen oder in Krisensituationen. Markus Herbert, Leiter der Lebensberatung Bad Kreuznach, war zu Gast bei der Sendung "ARD Buffet" mit dem Thema „Veränderungen ganz entspannt meistern“.
Zum Video in der ARD-Mediathek.
© Dominik Holl
Fronleichnam
Pfingsten ist vorbei, schon steht der nächste Feiertag vor der Tür: Am Donnerstag, 8. Juni feiern wir Fronleichnam. Was genau an diesem Tag gefeiert wird und welche Veranstaltungen es im Bistum dazu gibt, erfahren Sie auf unserer Themenseite.
© SR
Aus christlicher Sicht
Im Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn ist aktuell eine Sonderausstellung der Künstlerin Gisela Leitner zu sehen. Die Ausstellung zeigt eine große Auswahl aus ihrem malerischen und gewebten Lebenswerk. Passend zu Pfingsten hat Gisela Leitner zwei textile Werke und ein großes Gemälde ausgeliehen. Pfarrer Matthias Marx besucht die Ausstellung und führt mit der Künstlerin selbst ein Interview zu einigen ihrer Werke - Donnerstag, 19:57 Uhr im SR-Fernsehen; danach in der Mediathek.
© NdK Steuerungsgruppe
Nacht der Kirchen
Zum zehnten Mal findet an Pfingstsonntag, 28. Mai, die saarlandweite und ökumenische Nacht der Kirchen Saar statt. Fast 50 saarländische Kirchen werden an diesem Abend einmal mehr zu besonderen Orten der Begegnung.
© Ursula Graber / pfarrbriefservice.de
Pfingsten
In diesem Jahr wird Pfingsten am 28. und 29. Mai gefeiert. Auf unserer Themenseite finden Sie Hintergründe, Veranstaltungstipps, Infos zur Pfingstaktion von Renovabis und den Link zu unserer Pfingstnovene.
© Ben Knabe
Wort zum Sonntag
Am Abend des ESC, dem großen musikalischen Begegnungsfest mit Millionenpublikum, erzählt Pfarrer Benedikt Welter von einer kleinen Begegnung ohne Publikum in Hamburg. Wieso er beim Deutschen ESC-Teilnehmer „Lord of the Lost“ - „Gott der Verlorenen“ und ihrem Song „blood and glitter“ an diese Erfahrung zurückdenkt, erfahren Sie im aktuellen Wort zum Sonntag - 20:55 Uhr in der ARD, danach in der Mediathek.
© Ruben Hutabarat / unsplash.com
Beten mit Papst und Bischof
Monatlich laden Papst Franziskus und Bischof Stephan zum Gebet in besonderen Anliegen. Hier finden Sie Impulse zu den aktuellen Gebetsanliegen für diesen Monat und eine Übersicht über die Gebetsanliegen von Papst Franziskus und Bischof Stephan für das Jahr 2023.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Klaus Geck
Vier Optionen für St. Pius
Freitag, 2. Juni 2023
Im Juli jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal, in der Eifel und rund um Trier zum zweiten Mal. In vielen Fällen stehen Entscheidungen über die zukünftige Nutzung von Gebäuden weiterhin aus - wie für die Kirche St. Pius in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Mehr
© Inge Hülpes
Unterwegs auf den Spuren des heiligen Martin
Freitag, 2. Juni 2023
Eine Pilgergruppe aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart hat auf den Spuren des Heiligen Martin auch das Bistum Trier besucht.
Mehr
© Hannah Busing/Unsplash
Eintauchen in soziale Lebenswirklichkeiten
Donnerstag, 1. Juni 2023
Caritas und Bistum starten im Saarland mit "Lebenswirklichkeiten" ein Programm zum Abbau von Distanz und Vorurteilen.
Mehr
© BdSJ
51. Diözesanjungschützentag in Sankt Katharinen am 4. Juni
Donnerstag, 1. Juni 2023
Der 51. Diözesanjungschützentag wird in diesem Jahr vom Bezirksverband Burg Altenwied ausgerichtet und beginnt am Sonntag, 4. Juni um 10 Uhr mit einem Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche von Sankt Katharinen
Mehr
© Michael Hommer
Für faire Arbeitsverhältnisse
Mittwoch, 31. Mai 2023
Mitglieder der KAB und des Kolpingvereins Neuwied kümmern sich um Menschen am Rande der Gesellschaft. Mehrfach hat das Team LKW-Fahrer aufgesucht, mit ihnen gesprochen und kleine Geschenke überreicht.
Mehr
© Marcel Eberle auf Unsplash
Vertraulichkeit zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte
Mittwoch, 31. Mai 2023
Das Bistum Trier äußert sich zur Frage der Vertraulichkeit im Umgang mit Protokollen
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
Schwerpunkte
Beten für die Ukraine
Energiesparen in der Krise
Jede Woche ein guter Grund, Teil der Kirche im Bistum Trier zu sein...
… weil wir eine Community für Jugendliche bieten.
zur Website Jugend Bistum Trier
© Dim Hou / unsplash.com
Veranstaltungen
Mittwoch
3
Mai 2023
Datum: 3. Mai 2023
Lesestunde für Kinder
03. Mai 2023 17:00 Uhr - 06. Dezember 2023 17:00 Uhr
Wie jeden ersten Mittwoch im Monat findet von 17 bis 18 Uhr wieder eine kostenlose Lesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt. ...
Mehr
Mittwoch
7
Juni 2023
Datum: 7. Juni 2023
Lesestunde für Kinder
07. Juni 2023 17:00 Uhr - 10. Januar 2024 17:00 Uhr
Wie jeden ersten Mittwoch im Monat findet von 17 bis 18 Uhr wieder eine kostenlose Lesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt. ...
Mehr
Mittwoch
7
Juni 2023
Datum: 7. Juni 2023
50-jähriges Kirchweihfest
07. Juni 2023 18:00 Uhr - 08. Juni 2023 20:00 Uhr
Mittwoch ab 18:00Uhr (Festmesse mit Weihbischof Gebert) anschließend Livemusik mit „Alive“ Donnerstag ab 11:30Uhr Fassanstich mit Schirmherr ...
Mehr
Weitere Veranstaltungen
Weihbischof Franz Josef Gebert erklärt Fronleichnam
Wieso heißt Fronleichnam eigentlich so und was feiern gläubige Katholiken an diesem Fest? Weihbischof Franz Josef Gebert erklärt Hintergründe - auch, warum es die Prozessionen in Dörfern und Städten gibt.
Bistum Trier sozial vernetzt
Bistum Trier auf Instragram
Bistum Trier auf Facebook
Bistum Trier auf Twitter
Bistum Trier auf YouTube
Alle Folgen
Zum Nachlesen
Orte von Kirche
© Therese Thewes
Ein Bauwagen für die Seelsorge
Vom 7. Juni bis 3. September bieten die Kirchen am Schaumberg mit ihrem Bauwagen einen "Ort des Zuhörens", bei dem jeder willkommen ist.
© Simone Bastreri
Rock am Ring mit "Gott am Ring"
Ökumenisches Zelt ist für alle während des Festivals vom 2. bis 4. Juni geöffnet
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Service
Stellenanzeigen
Beschwerde
Hilfe bei Missbrauch
Newsletter
Immobilien
Amtsblatt
Fürbitten
Liedvorschläge
Ordensleute beten für Sie
Bistumsatlas
Pastorale Räume
Mitarbeiterportal/ Intranet
JavaScript ist deaktiviert!