Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
da sein.
Für Mensch und Welt
da sein.
Für junge Menschen
da sein.
Im Glauben an Gott
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Kinder- und Jugendpastoral
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Familienbezogene Dienste
Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Schule
Familienbildungsstätten
Erwachenenbildung
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
Soziale Lerndienste
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
© Ruben Hutabarat / unsplash.com
Beten mit Papst und Bischof
Monatlich laden Papst Franziskus und Bischof Stephan zum Gebet in besonderen Anliegen. Hier finden Sie Impulse zu den aktuellen Gebetsanliegen für diesen Monat und eine Übersicht über die Gebetsanliegen von Papst Franziskus und Bischof Stephan für das Jahr 2023.
© Inge Hülpes/Bistum Trier
Nacht der offenen Kirchen
17 Kirchen und Kapellen in der Trierer Innenstadt und in angrenzenden Stadtvierteln öffnen am 23. September von 18 bis 23 Uhr ihre Türen zur ersten ökumenischen Nacht der offenen Kirchen. Ein vielfältiges Programm aus Licht, Musik, Meditation, Vortrag, kreativen Mitmachaktionen, offenem Singen und Gebet lädt dazu ein, die Orte des Glaubens zu entdecken und zu erleben.
© Weltkirche Diözesanstelle
Bolivienpartnerschaftswoche
Wie kann Kirche heute Gesellschaft mitgestalten – hier und in Bolivien, dem Partnerland des Bistums Trier seit über 60 Jahren? Danach fragt in diesem Jahr die traditionelle Bolivienpartnerschaftswoche der Diözesanstelle Weltkirche. Von Konzerten über Vorträge bis zu Mitmachworkshops können Interessierte vom 23. September bis 1. Oktober Wissenswertes über das südamerikanische Land und die zahlreichen Partnerprojekte vor Ort erfahren.
© Tobias Weinhold / unsplash.com
Schöpfungszeit
Unter dem Motto "damit Ihr das Leben in Fülle habt" findet im September wieder die Schöpfungszeit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen statt. Im Laufe des Monats gibt es im Bistum Trier vielfältige Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten.
Ökumenischer Aufruf zum Globalen Klimastreik
Der Evangelische Kirchenkreis Trier und das Bistum Trier rufen wieder dazu auf, am Freitag, 15. September, an dem durch das weltweite Netzwerk „Fridays for Future“ initiierten globalen Klimastreik teilzunehmen. Menschen aller Altersgruppen sind eingeladen, für gute Zukunftsbedingungen aller Menschen und für eine wirkungsvolle Begrenzung des menschengemachten Klimawandels zu demonstrieren.
© Sarah Schött, Paulinus, Veronica Wu, Unsplash, Collage M. Haubrich
Zwei neue Seelsorgerinnen
Am 2. September beauftragt Bischof Dr. Stephan Ackermann zwei Frauen zum pastoralen Dienst im Bistum Trier. Der Gottesdienst im Trierer Dom beginnt um 9.30 Uhr.
Herzlich Willkommen: Luisa Maurer und Sandra Ackermann!
© SR
Aufatmen
In der Sendung “Aus christlicher Sicht” besucht Wolfgang Drießen die Urwahlener Kapelle zwischen Losheim und Wahlen. Hier kann man nicht nur einfach so Luftholen, wie man das den ganzen Tag über unbewusst tut. Hier kann man aufatmen - so richtig aus dem tiefsten Herzen heraus. Donnerstag, 19:57 Uhr im SR-Fernsehen; danach in der Mediathek.
© Victor Beusch
Freiwilligendienst
Lust auf etwas Neues? Oder fertig mit der Schule und noch keinen Plan in der Tasche, wie es beruflich weitergehen soll? Wie wäre es mit einem FSJ oder BFD so wie Masoudou im Mutterhaus Trier?
Die Sozialen Lerndienste im Bistum Trier bieten die Möglichkeit, sich kurzfristig für einen Freiwilligendienst zu bewerben. Es gibt noch freie Plätze für einen Beginn in diesem Sommer.
© StiftungViden/Svitlana Shut
Spendenaufruf der Stiftung "Menschen in Not"
Mit mehr als 27.000 Euro konnte die "Stiftung Menschen in Not" ukrainische Kinder unterstützen. Doch weitere Spenden werden benötigt um Kindern und ihren Familien in der Ukraine zu helfen. Es geht u.a. um eine onkologische Abteilung eines Kinderkrankenhauses und um ein Kinder- und Familienzentrum der Caritas.
© Ben Knabe
Wort zum Sonntag
Vertrauen braucht Mut. Vertrauen kann risikoreich sein, denn man könnte enttäuscht werden. Das musste auch bereits Pfarrer Benedikt Welter erfahren. Da braucht es manchmal den Mut zum Risiko, den Mut zum Vertrauen. Und auch die Gewissheit, dass man Gott gegenüber buchstäblich vertrauensSELIG sein darf. Zu sehen ist das „Wort zum Sonntag“ am Samstagabend nach den "Tagesthemen" im Ersten Programm der ARD um 23:45 Uhr, danach in der Mediathek.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
„Eine atemberaubende Aussage!”
Montag, 25. September 2023
Zuwachs in der Ordensgemeinschaft der Koblenzer Klarissen-Kapuzinerinnen: Sr. Maria Paula (44) hat im Kloster Bethlehem ihre Ewige Profess abgelegt.
Mehr
Hoffnungsvoll, besinnlich und magisch
Sonntag, 24. September 2023
Die Pfarreiengemeinschaft Saarwellingen und die Neuapostolische Kirche laden unter dem Motto „Vielfalt“ für 6. Oktober zur Nacht der offenen Kirchen ein. Neben Meditativen locken ein Glaskünstler und ein Zauberer.
Mehr
„Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“
Freitag, 22. September 2023
Schweich – Das Schicksal von über 500 deportierten jüdischen Kindern, Frauen und Männern aus Luxemburg und der Region Trier ist Thema der Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“, die vom 3. bis 31. ...
Mehr
"Ein inspirierender Ort der Ruhe und Besinnung"
Donnerstag, 21. September 2023
Die Marienerscheinungen der armen Müllerstochter Bernadette Soubirous im 19. Jahrhundert faszinieren heute noch die Menschen: Lourdes strahlt eine besondere Atmosphäre aus.
Mehr
Erster Zwischenbericht der wissenschaftlichen Studie zu den Umständen des Falles Edmund Dillinger veröffentlicht
Mittwoch, 20. September 2023
Bericht legt die Arbeitsweise des Projektes dar und gibt einen Überblick über die eingeleiteten Schritte, Tatsachen zu gewinnen und Betroffene ausfindig zu machen.
Mehr
“Die Kirche ist für die Menschen da”
Mittwoch, 20. September 2023
Rund 90 Menschen aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen im Pastoralen Raum Neuwied trafen sich am 16. September im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen zur ersten Synodalversammlung
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
Schwerpunkte
Beten für die Ukraine
Ehrenamtlich engagiert
Jede Woche ein guter Grund, Teil der Kirche im Bistum Trier zu sein...
... weil wir die Vergangenheit bewahren.
Infos zum Bistumsarchiv
© R. Heyen
Veranstaltungen
Donnerstag
28
Sep. 2023
Datum: 28. September 2023
1. Musical-Projekt JONA
28. September 2023 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zielgruppe: Kinder im Vorschulalter, Jugendliche, Kommunionkinder etc. ...
Mehr
Mittwoch
4
Okt. 2023
Datum: 4. Oktober 2023
1. Saarbrücker Orgelakademie
04. Oktober 2023 - 06. Oktober 2023
Zielgruppe: Absolvent*innen und Schüler*innen der Bischöflichen Kirchenmusikschule Student*innen der Kirchenmusik an der HfM Saar ...
Mehr
Mittwoch
4
Okt. 2023
Datum: 4. Oktober 2023
Lesestunde für Kinder
04. Oktober 2023 17:00 Uhr
Wie jeden ersten Mittwoch im Monat findet von 17 bis 18 Uhr wieder eine kostenlose Lesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt. ...
Mehr
Weitere Veranstaltungen
Neue Seelsorgerinnen
:
Beauftragung Gemeinde- und Pastoralreferentin
Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begleiten zu dürfen - darauf freuen sich Sandra Ackermann und Luisa Maurer, die am 2. September im Trierer Dom von Bischof Dr. Stephan Ackermann zur Gemeinde- bzw. Pastoralreferentin beauftragt werden. Im Video erzählen sie dem "Paulinus", wieso sie sich für diesen Weg entschieden haben und wie sie die Kirche mitgestalten wollen (Video: Sarah Schött).
Bistum Trier sozial vernetzt
Bistum Trier auf Instragram
Bistum Trier auf Facebook
Bistum Trier auf Twitter
Bistum Trier auf YouTube
himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast
:
Bleiben Sie zuversichtlich!
9. Sep. 2023
„Bleiben Sie zuversichtlich!“ – so verabschiedet sich tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni immer von den Zuschauer*innen. Angefangen hat er damit während der Corona-Pandemie. Dass er das kleine Ritual beibehalten hat, hat auch mit seinem Glauben zu tun. Von den Kirchen wünscht er sich Impulse für die Gesellschaft, weil viele ihrer Themen den Alltag der Menschen betreffen: Sinnfragen und Seelsorge, aber auch Fragen rund um Armut, Obdachlosigkeit und Umweltschutz. Christopher Hoffmann hat mit Ingo Zamperoni gesprochen für „himmelwärts und erdverbunden – der Podcast aus dem Bistum Trier“.
Alle Folgen
Zum Nachlesen
Orte von Kirche
© Tobias Möllney/St. Raphael CAB
Caritas-Werkstätten sind Orte von Kirche
Im Rahmen der Visitation im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein hat Bischof Ackermann die Werksätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe in Adenau besucht.
Service
Stellenanzeigen
Beschwerde
Hilfe bei Missbrauch
Newsletter
Immobilien
Amtsblatt
Fürbitten
Liedvorschläge
Ordensleute beten für Sie
Bistumsatlas
Pastorale Räume
Portal für Mitarbeitende
JavaScript ist deaktiviert!