Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Bistum Trier
Kultur & Musik
Übersicht
Kultur und Musik
Unsere Themen
Veranstaltungen
© Andi Weiland /gesellschaftsbilder.de
Geschichte
© Bistum Trier
Der Heilige Rock
© Bistum Trier
Trierer Bischöfe
© Bistum Trier
Trierer Dom
© Rita Heyen
Museum am Dom
© Bistum Trier
Kirchenmusik
© Kirchenmusik
St. Maximin
© Stefan Kuhn Wikimedia Commons
Bistums-Archiv
© Amt für kirchliche Denkmalpflege, Rita Heyen
Nachrichten Kultur & Musik
© pfarrbriefservice.de
Vom Menschen an der Orgel
10. Juli 2025
Mit einer neuen Richtlinie zur Begleitung des Gemeindegesanges in Zeiten akuten Mangels an Organisten versucht man Wege aufzuzeigen, wie dennoch die liturgische Qualität nicht leidet.
Mehr
© Peter Weidemann, pfarrbriefservice.de
Arbeit in drei Ausschüssen
8. Juli 2025
Die dritte Sitzung des Diözesanrates stand unter dem Leitwort des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“.
Mehr
© Julia Fröder
Hier werden (digitale) Probleme gelöst
7. Juli 2025
Das Deutschland-Ticket oder einen Arzttermin buchen - vieles geht im Alltag nur noch über digitale Wege. ...
Mehr
© lorig
Wiederherstellung des Mattheiser Kreuzgangs
3. Juli 2025
Unter Napoleon abgerissen und später nur notdürftig instand gesetzt, ist nach 16 Jahren nun ein neuer Nordflügel im Kreuzgang der Jahrhunderte alten Benediktiner-Abtei entstanden.
Mehr
© Julia Fröder
So vielfältig wie die Stadt
3. Juli 2025
Ein Kommunikations- und Anlaufpunkt ist die Familienbildungsstätte in Neuwied - davon hat sich nun Bischof Ackermann überzeugen können.
Mehr
© Kolping
Norman Karpe neuer Kolping-Vorsitzender
2. Juli 2025
Der Kolping Diözesanverband hat mit Norman Karpe einen neuen Vorsitzenden - Bernd Geisen nach acht Jahren aus dem Amt verabschiedet.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!