Projekt „Gott am Ring“ wieder ein voller Erfolg/Spenden gehen an Bedürftige in Region:Aus 40.000 Dosen und Flaschen werden 10.000 Euro

Hillesheim – Auch in diesem Jahr hat „Gott am Ring“ beim Musik-Event „Rock am Ring“ wieder sein großes Zelt aufgeschlagen. 32 Ehren- und Hauptamtliche aus den Pastoralen Räumen Adenau-Gerolstein und Daun waren über die gesamte Festival-Dauer für alle Themen ansprechbar, die den Besucherinnen und Besuchern auf dem Herzen lagen. Neben diesem Seelsorgeangebot wurden wieder haltbare Lebensmittel auf den Campingplätzen sowie Pfandflaschen und -dosen gesammelt. Durch diese Aktion kamen für die „Dauner Tafel“ und den „Adenauer Markt für Leib und Seele“ viele Lebensmittel und eine Spende in Höhe von 10.000 Euro zusammen.
„Wir haben uns nicht erträumen können, das Ergebnis vom Vorjahr zu verdreifachen! Wir sind den Festivalbesucher*innen, die ihr Pfand gerne für den guten Zweck gespendet haben, sehr dankbar“, sagt Silke Schmitz, die als Jugendpflegerin vom Generationenbüro der Verbandsgemeinde Adenau im Team mitarbeitet.

40.000 Dosen und Flaschen hat die Crew an unterschiedlichen Pfandautomaten eingelöst. Die Dimension des logistischen Aufwands und das große Engagement wird bei dieser Zahl ersichtlich: „Nach dem beeindruckenden Ergebnis aus dem letzten Jahr dachten wir mit drei wirklich großen Anhängern gut vorbereitet zu sein. Aber die hohe Spendenbereitschaft in diesem Jahr hat nochmal alles übertroffen, so dass wir spontan in Schuppen und Carports zwischenlagern mussten,“ erklärt Philipp Hein, der als Gemeindereferent und Mitglied des Leitungsteams des Pastoralen Raums Adenau-Gerolstein seit 2017 ein Teil von „Gott am Ring“ ist.
Auch im nächsten Jahr wird das Team von „Gott am Ring“ wieder ansprechbar für die Sorgen, Nöte und Fragen der Menschen sein und gleichzeitig Spenden für Bedürftige sammeln.
Neben dem Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein als Träger des Projekts, wird „Gott am Ring“ durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung GLAUBEN LEBEN, der Monsignore-Gammel-Stiftung sowie durch Zuwendungen der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Trier und des Pastoralen Raums Daun ermöglicht. Der Pfadfinderstamm Balu Hillesheim leiht „Gott am Ring“ eine Jurte und die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG versorgt das Kirchenzelt mit Getränken, der EDEKA-Markt Thömmes in Gerolstein mit Kaffee und weiteren Lebensmittelspenden.