Weihbischof Peters zu Besuch in der KiTa St. Petrus Welschbillig:„Einer der Menschen segnet im Namen vom lieben Gott“

Welschbillig – Bei einem Besuch in der katholischen KiTa St. Petrus in Welschbillig am 9. Juli hat Weihbischof Jörg Peters viele interessierte Fragen beantwortet und selbst einiges über den Alltag der Kinder erfahren.
Die Idee, Weihbischof Peters einzuladen, war nach dem Besuch der Kinder im Trierer Dom während der Heilig-Rock-Tage entstanden. Begeistert und voller Fragen hatten sie in ihrer Kinderkonferenz beschlossen, dem Bischof zu schreiben worauf Peters Büro prompt reagiert hatte. Eine Delegation der Kinder mit der stellvertretenden Leitung Marina Grünen übernahm die Begrüßung am Vormittag. Bei einem Rundgang nahm sich der Weihbischof viel Zeit für Gespräche mit den Kindern, besuchte den Bau- und Kreativraum, war auf dem weitläufigen Außengelände unterwegs, schaute im Ruheraum vorbei und stattete auch dem Krippenbereich einen Besuch ab. In der Mensa erklärten ihm die Kinder stolz das Konzept des offenen Mittagstischs.
Höhepunkt des Besuchs war die gemeinsame Fragerunde in der Turnhalle. Dort wollten die Kinder unter anderem wissen: „Wo wohnst du und wie alt bist du?“, „Warum heißt das Weihbischof?“, „Wieso hast du einen Stab und eine Mitra? Und sind das eigentlich echte Knöpfe an deiner Uniform?“ Peters beantwortete die Fragen kindgerecht und mit einem Augenzwinkern. Über seine Aufgaben als Bischof verdeutlichte er beispielsweise, er sei „einer, der Menschen segnet im Namen vom lieben Gott“. Im Anschluss wurde gemeinsam gesungen, ein Tagesgebet gesprochen und Fürbitten vorgetragen wurden. Als Dankeschön überreichten die Kinder dem Weihbischof ein selbst gestaltetes Wandkreuz und ein ganz persönliches Selbstporträt. Zum Abschluss wurde noch eine Runde „Feuer, Wasser, Blitz“ gespielt, bevor sich Peters verabschiedete.
Mehr Informationen zu den über 150 Kindertagesstätten der Kita gGmbH Trier gibt es unter: Start | Katholische KiTa gGmbH Trier.