Wolfgang Meyer ist neuer Vorsitzender der KAB Trier:Einsatz für Gerechtigkeit und Solidarität

Trier – Wolfgang Meyer (Trier) ist neuer Vorsitzender der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Diözesanverband Trier. Er wurde beim Diözesantag der KAB im September gewählt, der unter dem Leitmotiv „Gerecht FAIR teilen. Gesellschaft zusammenhalten.“ stattfand. Als Diözesanseelsorgerin in ihrem Amt bestätigt wurde Anne Basten (Trier). Delegierte, Mitglieder und Gäste kamen zusammen, um aktuelle sozialpolitische Themen zu diskutieren und Weichen für die Zukunft zu stellen.
Der neue Vorsitzende Meyer erklärte: „Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach starken Gemeinschaften, die sich für Gerechtigkeit und Solidarität einsetzen. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Bezirken und Ortsverbänden die KAB im Bistum Trier weiterzuentwickeln und unsere Stimme für soziale Belange hörbar zu machen.“ Für Anne Basten ist die KAB ein „Ort gelebter Solidarität auf dem Fundament christlicher Werte und Glaubens“. Sie freue sich darauf, weiterhin politisch-spirituelle Impulse und Gottesdienste zu gestalten und zu feiern sowie gemeinsam mit den Menschen für eine gerechte Gesellschaft einzutreten.
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger rief in einer Videobotschaft mit dem Appell „Machen statt motzen“ zum aktiven gesellschaftlichen Engagement auf; Ministerpräsident Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz sandte wertschätzende Worte zum Engagement des Verbandes an die Teilnehmenden.
Bei der Versammlung verabschiedete die KAB Trier mehrere Anträge, darunter ein klares Bekenntnis zum Schutz des arbeitsfreien Sonntags. Die geplanten Lockerungen in Rheinland-Pfalz stoßen auf deutlichen Widerstand. Gemeinsam mit den „Allianzen für den freien Sonntag“ in Rheinland-Pfalz wird die KAB Vorschläge gegen die Kommerzialisierung des Sonntags einbringen. Der Landesbezirk Saar brachte das Thema faire Arbeitsbedingungen in der Paketbranche erneut auf die Agenda. Auch nach dem offiziellen Ende der Kampagne „Faires Paket“ am 7. Oktober wird sich die KAB weiterhin für Verbesserungen einsetzen – ganz im Sinne des Koalitionsvertrags.
Info
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist ein bundes- und weltweit agierender Sozialverband, der sich einsetzt für „WERTvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär“. Sie ist ein Mitgliederverband mit deutschlandweit ca. 60.000 Mitgliedern. Im Bistum Trier existiert die KAB seit dem Jahr 1891. Ein wichtiger Themenschwerpunkt ist die Stärkung von Arbeitnehmer*innen in der Wahrnehmung ihrer Rechte u.a. mit Rechtsberatung für die Mitglieder. Mehr Infos sind unter www.kab-trier.de zu finden.