Zum Inhalt springen

Radtour mit Bischof Ackermann entlang der Saar:Mitradeln bei „Bike und Bischof“

Zu einer Radtour mit Bischof Stephan sind am 13. September alle eingeladen, die Lust auf gemeinsames Radeln, Kunst und Begegnung haben.
Bischof Stephan Ackermann radelte 2016 für den guten Zweck.
Datum:
6. Sept. 2025
Von:
Ute Kirch

Merzig/Saarlouis/Völklingen/Saarbrücken – Zu einer Radtour mit Bischof Stephan Ackermann unter dem Motto „Bike & Bischof“ am Samstag, 13. September, sind alle eingeladen, die Lust auf gemeinsames Radeln, Kunst und Begegnung haben. Die Tour von Merzig nach Saarbrücken findet im Rahmen des Ausstellungszyklus „SEND|schreiben|JETZT“ des Künstlers Uwe Appold statt. Unterwegs werden die Ausstellungsorte in Merzig, Saarlouis, Völklingen und Saarbrücken besucht. „Ich freue mich, wenn sich möglichst viele dieser spirituellen Radtour zu verschiedenen Ausstellungsorten anschließen und dadurch eine bestärkende Erfahrung der Gemeinschaft machen“, sagt der Trierer Bischof Stephan Ackermann, der die komplette Strecke mit dem E-Bike mitradeln wird.

Wer nicht die ganze Strecke mitradeln möchte, kann sich der Radtour auch für einzelne Etappen anschließen. Start ist um 9 Uhr in St. Peter in Merzig mit einem Morgenlob zu den in der Kirche ausgestellten Bildern zu den Sendschreiben der Apokalypse. Von dort aus geht es zirka 20 Kilometer nach Saarlouis zum Klinikum St. Elisabeth, wo die Ausstellung „Psalmen und Zuversicht“ in der Krankenhauskapelle besichtigt wird. Im Anschluss findet eine Mittagspause statt. Verpflegung für unterwegs bringen die Radlerinnen und Radler selbst mit als Picknick zum Teilen mit anderen. Um 13 Uhr geht die Tour weiter ins etwa 14 Kilometer entfernte Völklingen. Dort werden in der evangelischen Versöhnungskirche die Ausstellung zum „shir: das Hohelied“ sowie in der katholischen St. Eligius-Kirche der Bilderzyklus „Ego Eimi – Ich bin“ besucht. Anschließend gibt es eine Pause im Begegnungszentrum Eligius. Wieder gestartet begeben sich die Teilnehmenden um 16.30 Uhr auf die letzte Etappe nach Saarbrücken (ca. 15 Kilometer). Gegen 18 Uhr endet „Bike und Bischof“ in der Jugendkirche eli.ja mit einem geistlichen Abschluss. In der Kirche der Jugend sind die drei Bilderzyklen zur Migration, zu Hiroshima und der Ukraine ausgestellt, ebenso die Ende August in einem Workshop entstandenen Gemälde von deutschen und ukrainischen Jugendlichen zum Thema Zukunft. Anschließend klingt unter dem Motto „Bike und Beer“ der Tag aus. „Die Radtour ist zugleich eine Entdeckungstour zu dem, was in den letzten Wochen – seit Start des Ausstellungszyklus – an guten Ideen entlang der Saarschiene mit Uwe Appold und vielen Engagierten kreativ und vielfältig umgesetzt wurde“, sagt Kooperator Michael Meyer.

Hinweis: Die Fahrräder müssen verkehrstüchtig sein, auch Helm und Schutzkleidung sind mitzubringen. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Die Rückreise erfolgt in Eigenregie, dafür eignet sich der öffentliche Nahverkehr.

Die Radtour ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Info: „SEND | schreiben | JETZT" ist ein Ausstellungszyklus, den der Künstler Uwe Appold vom 15. Juni bis 12. Oktober an sieben Orten im Saarland präsentiert. Veranstalter sind der Pastorale Raum Merzig sowie die Kirche der Jugend eli.ja. Insgesamt 89 teils großformatige Bilder des Künstlers werden ausgestellt – jeder Ausstellungsort widmet sich einem anderen Themenkomplex. Die Themen sind u.a. Würde, Zuversicht, Liebe, Zukunft, Migration, Krieg. Neben der Ausstellung finden an jedem Ausstellungsort weitere Veranstaltungen statt, finden sich online unter: https://t1p.de/sendschreiben