Papst Franziskus (2013–2025) berührte die Menschen mit Worten und Taten. Das veranschaulicht auch seine zweite Enzyklika „Laudato si’“, in der Franziskus alle Menschen aufruft, sich in der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung zu vereinen und ein gemeinsames Haus aufzubauen, um so den Untergang des Planeten zu verhindern. Bei aller Sorge trägt Franziskus die tiefe Hoffnung, dass sich die Menschen für das Gute, für Gottes Ruf in die Schöpfung hinein entscheiden, um so die Welt in eine gesicherte und gefestigte Zukunft zu führen. Auf 100 Seiten nimmt Franziskus seine Leserinnen und Leser mit, lässt sie an seinen eigenen Gedanken teilhaben und regt dadurch auch zu eigenen Überlegungen an. Gedanken, die unsere Welt auf den Prüfstand stellen und das eigene Handeln spiegeln.
Buchtipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 41/2025 von Rolf Lorig