Zum Inhalt springen

CD-Tipp aus dem Paulinus

CD-Cover: Johann Schop, Erster Theil geistlicher Concerten

Das vierte große „S“

Der Name Johann Schop steht für Sammler-Wert. Von seinem „Ersten Theil Geistlicher Concerten“, die 1644 in Druck gingen, existiert wohl nur noch ein einziges vollständiges Exemplar. Drei weitere Drucke liegen in Teilen vor. Geboren circa 1590 in Hamburg, gehörte Schop einer Musikerfamilie an, die über Generationen die Stadt prägte. Er selbst gilt als der bedeutendste Hamburger Musiker in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. „AElbgut“ und die Hamburger Ratsmusik haben jetzt unter Simone Eckert die zwölf vorliegenden Geistlichen Konzerte des „Ersten Theils“ aufgenommen. Die Aufnahme lässt den Schluss zu: Neben den drei großen „deutschen S“ des 17. Jahrhunderts (Schütz, Schein und Scheidt) müsste noch ein viertes „S“ geführt werden: Schop!

CD-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 37/2025 von Christoph Vratz