Über rund ein Vierteljahrhundert erfolgte die Einspielung sämtlicher Orgelwerke von Sigfrid Karg-Elert mit der Organistin Elke Völker. Die letzte Folge, die Nummer neun, ist an der 1927 für einen Konzertsaal in Gelsenkirchen gebauten Walcker-Orgel entstanden. Dort war 2002 Schluss. Nach dem Ausbau erfolgte zunächst eine originalgetreue Restaurierung, dann der Verkauf des Instruments an die Gemeinde St. Antonius in Papenburg, im Herbst 2020 folgte die Einweihung. Diese Produktion ist die erste Aufnahme mit dieser Orgel an ihrem neuen Ort. Völker spielt darauf Karg-Elerts „Cathedral Windows“ und das „Triptych“ von 1930, also Werke aus der Spätphase des Komponisten. Vier Einzelwerke komplettieren diese Einspielung. Das Gesamtprojekt ist preisverdächtig.
CD-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 41/2025 von Christoph Vratz