Zum Inhalt springen

Radio-Tipp aus dem Paulinus

Man sieht ein Radio in einer Kirche

Kantate: „Vergnügte Ruh’, beliebte Seelenlust“

Für den 6. Sonntag nach Trinitatis komponiert Johann Sebastian Bach 1726 die Solokantate „Vergnügte Ruh’, beliebte Seelenlust“ (BWV 170). Der Text dazu stammt vom Darmstädter Hofdichter Georg Christian Lehms. Vor allem die Eingangsarie bezaubert mit ihrem zarten Siciliano-Rhythmus, wie eine Erinnerung an ein goldenes Zeitalter. Dazu passt der Abschnitt aus dem damaligen Sonntagsevangelium, der Bergpredigt, in dem Jesus sagt: „Ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen.“ Die zweite Arie ist eine Trauerklage des Mitleids und der Scham, ein schwarzes Lamento. Allein bei Gott kann die unruhige Seele Ruhe finden, das ist schließlich die Botschaft des Schlussabschnitts.

Zu hören ist die Kantate am Sonntag, 27. Juli, ab 8.04 Uhr bei SWR Kultur.

Radio-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe  30/2025.