Autorin Nicole Hennecke hat sie erlebt: Hoffnungsmomente mit Menschen, die ihr im Alltag begegnet sind. Auf der Straße nahe dem Blumenladen mit den rosa Orchideen. Im Begegnungscafé mit der extra großen Jukebox. An der Fleischtheke im Supermarkt nach dem schrillen Geräuschchaos von hunderten Handys, die gleichzeitig zum bundesweiten Warntag anspringen. Und die erst für mulmige Gefühle und dann für gute Gespräche sorgen. Sie schöpft Hoffnung in den Begegnungen mit Menschen, die anderen helfen, und mit Menschen, die Hilfe annehmen können. Und sie schöpft Hoffnung in ihrem Glauben an Gott, der auch in schwierigen und komplizierten Zeiten an ihrer Seite bleibt.
Zu hören sind die Beiträge vom 12. bis 15. Oktober jeweils um 5.57 Uhr und 6.57 Uhr als Anstöße auf SWR 1 und als Morgengedanken auf SWR 4 und jederzeit auf www.kirche-im-swr.de.
Radio-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 41/2025.