Glaubensquellen entdecken mit Erzbischof Marco Tin Win
Datum:
Mittwoch, 1. Oktober 2025 18:00 - 19:30

© missio Aachen
Erzbischof von Mandalay in Myanmar Marco Tin Win
Christsein mit Buddhisten - 1. Oktober um 18:00 Uhr
Wie kann Glaube unter schwierigen Bedingungen lebendig bleiben? Erzbischof Marco Tin Win aus Myanmar erzählt, wie Christ:innen in seiner Heimat trotz widriger Umstände ihre Kirche lebendig halten und Seelsorge verwirklichen. Gemeinsam fragen wir, was das für uns bedeutet: Wie kann unser Glaube auch hier, inmitten vieler Veränderungen und Unsicherheiten tragen, stärken, wachsen oder auch neu entdeckt werden? Herzliche Einladung!

© missio Aachen
missio_Myanmar 2025
Meditation zum Mitmachen - 6. Oktober um 18:00 Uhr
Lassen Sie sich inspierieren von weltkirchlichen Spiritualität! Erzbischof Marco führt mit praktischen Übungen zur Kontemplation ein, die in buddhistisch geprägten Myanmar verbreitet ist. Teilnahme ist für jede Person offen. Herzliche Einladung!
Weitere Informationen
Die Veranstaltungen mit Erzbischof Marco (digital, Präsenz im Bistum Aachen und Münster) oder mit Pfarrer Dominico (Präsenz im Bistum Trier) finden in Rahmen der missio-Kampagne "Sonntag der Weltmission". Die digitale Veranstaltung entstand in Kooperation und wird in Platform Zoom mit einem Dolmetscher durchgeführt (Englisch-Deutsch). Kooperation:
Anke Reermann, missio-Referentin im Bistum Aachen
Josefine Wahle, missio-Referentin im Bistum Münster
Tomek Welke, missio-Referent im Bistum Trier
und Dr. Annette Höing, Referentin für Gottesdienst und Katechese im Bistum Münster
Auf verschiedene Weise setzten wir uns für die Eine Welt. Das Hilfswerk missio unterstützt Menschen seit über 190 Jahren in 96 Ländern und setzt auf Hilfe zur Selbsthilfe, unabhängig von Religion, Herkunft, Hautfarbe oder Geschlecht. Seriös, nachhaltig und dauerhaft. Hilfe die wirklich ankommt.
Weiterführende Links
Film
Myanmar: Hoffnung trotz Bürgerkrieg