Zum Inhalt springen

Gänseblümchen

Datum:
1. Nov. 2020
Von:
Barbara Schartz
Gänseblümchen Kräuter Blumen
  • Ist euch auch aufgefallen, dass die Welt da draußen nicht nur gelb-orange-herbstlich oder gar novembergrau ist, sondern dass die Grünflächen wieder saftig grün leuchten???
  • Ein ganzjährig blühendes Pflänzchen, das ihr alle kennt, aber vielleicht noch nicht gegessen habt, ist das Gänseblümchen. Der botanische Name „bellis perennis“ sagt: schön und das ganze Jahr hindurch.
  • Zum bescheidenen Gänseblümchen passt der Ausspruch: „Stille Wasser sind tief“ besonders gut. 2017 war es „Heilpflanze des Jahres“. Zwar ist seine Heilwirkung schulmedizinisch nicht anerkannt, aber es enthält sehr viel Vitamin C: deutlich mehr auf 100 g als z.B. Kopfsalat. Also: eine Handvoll Blüten dekorativ auf den Salat streuen und unbedingt mitessen.
  • Solltet ihr ausnahmsweise keine Blüten finden, aber sicher wissen, wo sie wachsen, dann schaut euch ruhig die Blattrosetten an: Sehen die nicht wie Feldsalat aus? Und genau so könnt ihr sie auch ernten. Nun gut, für eine ganze Schüssel Salat müsstet ihr sehr ausdauernd pflücken, aber um euren gekauften Salat mit natürlichen sekundären Pflanzenstoffen und inhaltsreichen Kräutern aufzupeppen, reicht auch schon ein Händchen voll.