Ein Hör-Erlebnis im Herbst:Hirschbrunft im Hochwald

Die Hirschbrunft ist ein beeindruckendes Erlebnis, mit dem die Nationalparke Norddeutschlands locken. Aber auch in heimischen Regionen gibt es Hirsche. Nachdem sich die Tiere in den Sommermonaten, der Feistzeit, ausreichend Energiereserven zugelegt haben, beginnt im September die Brunftzeit. Sie dauert zwei bis drei, manchmal sogar vier Wochen. Männliche Hirsche ab etwa fünf Jahren beteiligen sich an der Partnersuche, die sich durch lautes Röhren bemerkbar macht. Sollte Imponiergehabe nicht ausreichen, kommt es auch zu Revierkämpfen.
Förster Wilhelm Zimmermann wird uns an diesem Abend mitnehmen zu einem der Brunftplätze im Hochwald und uns über das Paarungsverhalten der Hirsche berichten. Wir hoffen, Hirsche zu hören und vielleicht auch zu sehen - in sicherem Abstand natürlich und mit Unterstützung der Wärmebildkamera. Wer ein Fernglas hat, möge es bitte auch mitbringen.
Informationen bei Themenschwerpunkt Schöpfung, Telelefon: 0651/993727-20 oder unter schoepfung@bistum-trier.de