Zum Inhalt springen

himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast:Unruhe um die letzte Ruhe?

Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ geht es um neue Bestattungsformen in Rheinland-Pfalz. Luisa Maurer spricht mit Stefan Nober vom Bistum Trier und Bestatter Frederik Trösch über Wünsche, Würde und kirchliche Perspektiven beim Abschiednehmen.
Grab mit Holzkreuz und vielen Frühlingsblumen; im Hintergrund sieht man den friedhof, Wiese und blühende Bäume bei untergehender Sonne
Datum:
18. Okt. 2025
Von:
Luisa Maurer

Seit Ende September erlaubt das neue rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz zusätzliche Formen der Bestattung: Zum Beispiel kann die Asche Verstorbener jetzt anonym verstreut werden oder Angehörige können sie zu Hause aufbewahren. „Endlich!“ kommentieren viele diese neuen Möglichkeiten. Skeptischer äußern sich unter anderem die Kirchen. Wie können Abschied und letzte Ruhe würdevoll gestaltet werden? Wessen Wünsche, wessen Bedürfnisse spielen eine Rolle? Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ spricht Luisa Maurer darüber mit Stefan Nober vom Bistum Trier und dem Bestatter Frederik Trösch aus Hermeskeil.