Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblicke
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato Si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter Schöpfung und Umwelt
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Umwelt
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Neue Pellet-Heizung im Museum am Dom
6. Juli 2021
Das Museum am Dom ist das erste große Museum in Deutschland, das mit regionalem Holz beheizt wird.
Mehr
Bolivianer und Deutsche gemeinsam für den Klimaschutz
24. Juni 2021
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vernetzt Projekte und Gruppen zum Thema Schöpfung und Nachhaltigkeit.
Mehr
Radeln für Aufforstungsprojekt in Bolivien
9. Juni 2021
Wer am 31. Mai im Bistum beim Domradeln in die Pedale getreten ist, hat sich aktiv für den Klimaschutz in Bolivien eingesetzt: Wie das geht, ...
Mehr
Neue Wege gehen für Schöpfung, Klimaschutz und Artenvielfalt
31. Mai 2021
Unter dem Motto „Neue Wege – für die Schöpfung, das Klima, die Artenvielfalt“ haben Mitglieder der Katholischen Landvolkbewegung im Bistum Trier ...
Mehr
Gartenschau startet jetzt
15. Mai 2021
Eigentlich sollte die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022 stattfinden. Aber Corona hat diese Pläne durchkreuzt. ...
Mehr
Klimaschutz muss der Maßstab des Handelns sein
12. Mai 2021
Kirchliche Organisationen fordern die Politik auf Bundes- und Landesebene zu mehr Anstrengungen für den Klimaschutz auf.
Mehr
Erste Seite
1
11
12
13
14
15
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!