Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblicke
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato Si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter Schöpfung und Umwelt
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Umwelt
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Keine leeren Versprechungen akzeptieren
14. März 2021
Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg und der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Trier, Dr. ...
Mehr
Tipps zum Energiesparen
4. März 2021
Zum „Internationalen Tag des Energiesparens“ am 5. März, bieten die Caritasverbände in den Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld eine ...
Mehr
Bundesweites Projekt „Mobilität und Kirche“ gestartet
12. Feb. 2021
Das Bistum Trier will CO2-Emissionen reduzieren und beteiligt sich an einem Pilotprojekt „Mobilität und Kirche“.
Mehr
Liesenfeld statt Santiago
10. Feb. 2021
Das "Jakobsweg-Feeling" auf dem Hunsrück spüren: Mit "Wandern plus" können Interessierte einen Pilgerweg rund um Liesenfeld von Samstag, 20. ...
Mehr
Interreligiöses Friedensgebet in Corona-Zeiten: Gemeinsamer Film statt Gebetstag
16. Dez. 2020
Um ein Zeichen der Hoffnung in Zeiten der Corona-Pandemie zu senden, haben die Mitglieder des Interreligiösen Dialogs in Saarbrücken erstmals ...
Mehr
Nach 35 Jahren ist Schluss
10. Dez. 2020
Das Bistum hat die älteste Heizungspumpe gesucht und sie in Thalfang gefunden. Jetzt wird sie ausgetauscht.
Mehr
Erste Seite
1
13
14
15
16
17
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!