Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblicke
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato Si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter Schöpfung und Umwelt
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Umwelt
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Teil der „Klima-Offensive“
12. März 2020
energis übergibt ein erstes Strom-Herkunftszeugnis stellvertretend für die Kitas der KiTa gGmbH Saarland an den Dillinger Kindergarten St. Johann
Mehr
Geht‘s auch ohne?
28. Feb. 2020
Den Alltag mit weniger Autofahren zu planen, fällt vielen Menschen schwer - vielleicht bietet die Aktion "Autofasten" einen Anstoß, über seine ...
Mehr
Was hat der Klimawandel mit uns zu tun?
10. Feb. 2020
Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule in Wiebelskirchen haben am Klimawandelweg des Bistums Trier viel gelernt.
Mehr
Bistum lobt Umweltpreis aus
29. Jan. 2020
Das Bistum vergibt einen Umweltpreis für ökologische Initiativen oder Projekte. ...
Mehr
Klimaschutz hat Vorfahrt
7. Jan. 2020
Das Bistum intensiviert noch einmal seine Förderung für Klimaschutz-Projekte und bietet Anreize für Kirchengemeinden
Mehr
Saarländische Kita für Deutschen Kita-Preis nominiert
20. Dez. 2019
Die Kita St. Bartholomäus in Saarbrücken Klarenthal ist unter den Finalisten für den Deutschen Kita-Preis.
Mehr
Erste Seite
1
16
17
18
19
20
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!