Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblicke
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato Si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter Schöpfung und Umwelt
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Umwelt
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
AMG-Schülerinnen protestieren gegen Klimawandel
18. März 2019
Auch Schülerinnen des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums (AMG) nahmen am „fridays for future“-Protestzug durch die Innenstadt teil.
Mehr
Umweltkommission des Bistums für Tempolimit auf deutschen Autobahnen
11. März 2019
Die Diözesankommission für Umweltfragen (DKU) unterstützt eine Initiative der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles ...
Mehr
Geht es auch ohne eigenes Auto?
27. Feb. 2019
Katholische Bistümer und die evangelische Landeskirche laden zum 22. Mal zur Klimaschutzaktion „Autofasten“ ein. ...
Mehr
„Die größte Herausforderung unserer Zeit“
7. Feb. 2019
Die Lernwerkstatt „KlimaWandelWeg“ ist im Bistum angekommen. Schüler der neunten Klasse der Trierer St. ...
Mehr
Weiterer Synodenbeschluss wird umgesetzt
6. Nov. 2018
Im Bistum mit seinen 12.870 Quadratkilometern erzeugen notwendige Dienstfahrten einen hohen CO2-Ausstroß. ...
Mehr
Gelebte Freundschaft
27. Sept. 2018
„Lebensgut Wasser: schützen – ernten – teilen", unter diesem Motto steht die diesjährige Bolivienpartnerschaftswoche des Bistums Trier. ...
Mehr
Erste Seite
1
19
20
21
22
23
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!