Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblicke
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato Si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter Schöpfung und Umwelt
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Umwelt
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Für die Ächtung von Atomwaffen weltweit
7. Juli 2017
Für eine Ächtung von Atomwaffen setzt sich Bischof Ackermann bei einer Friedens-Andacht in Büchel ein. ...
Mehr
Barrierefreies Naturerleben
16. Juni 2017
Die Arbeitsstelle Medien für Blinde und Sehbehinderte im Bistum Trier hat einen Wanderführer für die barrierefreie Inseltour bei Thranenweier ...
Mehr
Nachhaltiges Pfarrfest in Gladbach
16. Juni 2017
Ein Pfarrfest feiern, dabei noch die Schöpfung bewahren und sich für gerechte Arbeitsbedingungen einsetzen? ...
Mehr
Fatales Zeichen
6. Juni 2017
Der Katholikenrat im Bistum Trier kritisiert die Ankündigung des US-Präsidenten, aus dem Klimaschutzabkommen von Paris auszusteigen.
Mehr
Gebet für das Ende der Hungersnot
17. Mai 2017
Sich den drängendsten Problemen zuwenden - auch und gerade im Gebet: Dazu rufen Ökumenische Rat der Kirchen (ÖKR) und die Gesamtafrikanische ...
Mehr
Mit Schwung und Pepp
9. Mai 2017
„Ey, da müsste Musik sein“: Die erste MusikkircheLive in Neuwied überzeugt mit lebendiger und inspirierender Gestaltung und Moderation in dem ...
Mehr
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!