Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblicke
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato Si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter Schöpfung und Umwelt
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Umwelt
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Ein Stück Wirklichkeit
23. Feb. 2016
Ministerin Ulrike Höfken sprach mit Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen aus der Simulation zur Klimakonferenz und was aktiv für den ...
Mehr
Die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus im Mittelpunkt
18. Feb. 2016
Mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und Bundesminister Peter Altmaier hat die diesjährige Oswald-von-Nell-Breuning-Gedenkveranstaltung der ...
Mehr
Einladung zum Ausprobieren
10. Feb. 2016
In den kommenden Wochen den Pkw öfter mal stehen lassen und stattdessen andere, umweltfreundlichere Formen der Mobilität ausprobieren, dazu laden ...
Mehr
Über Barmherzigkeit nachdenken
5. Feb. 2016
Die leiblichen und geistigen „Werke der Barmherzigkeit“ stehen im Mittelpunkt der Internet-Aktion „Geistliche Impulse“, die am ersten ...
Mehr
Akademietage in Vallendar eröffnen mit Papst-Enzyklika
11. Jan. 2016
Der Klimawandel kann eine Chance sein zu einer ökologischen Umkehr. Die fordert der Papst in seiner Enzyklika "Laudato si" - Thema des ersten ...
Mehr
Erste Seite
1
25
26
27
28
29
30
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!