Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Heizungsmoratorium verlängert
1. Juni 2023
Das im Kirchlichen Amtsblatt unter KA 2022 Nr. 150 veröffentlichte Moratorium „Befristeter Planungs- und Baustopp für Heizungsanlagen mit ...
Artikel
Runde für Runde, Baum für Baum
12. Mai 2023
Mit am Start für das Domradeln 2023: Bischof Dr. Stephan Ackermann. Er und 36 weitere Radlerinnen und Radler legten 450 Kilometer zurück und ...
Mehr
Herausforderungen für die Landwirtschaft
9. Mai 2023
Wie steht es um die Landwirtinnen und Landwirte, die ihren Betrieb innerhalb des Bistums haben? ...
Mehr
Bistum Trier will Klimaneutralität erreichen bis 2045
4. Mai 2023
Vorgestellt wurde das Klimaschutz-Ziel am so genannten Weltüberlastungstag am 4. ...
Mehr
Saatgut, Stauden und jede Menge Garten-Tipps
25. Apr. 2023
Zu ihrer zweiten Pflanzentauschbörse hat die Interessengemeinschaft Noswendeler Kirche eingeladen. ...
Mehr
Diözesankommission für Umweltfragen im Bistum Trier unterstützt Forderung nach einem Tempolimit
15. Apr. 2023
Gemeinsam mit bislang 40 zivilgesellschaftlichen Akteur*innen setzt sich der Verein für die Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen ...
Mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!