Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblicke
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato Si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter Schöpfung und Umwelt
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Umwelt
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Grund zum Danken, Grund zur Bitte
1. Okt. 2022
Bischof Ackermann hat mit dem Bauern- und Winzerverband das Erntedankfest im Trierer Dom gefeiert.
Mehr
Über den Tellerrand hinaus blicken
23. Sept. 2022
Gemeinsam mit Christen aus dem Partnerland Bolivien demonstrieren evangelische und katholische Christen gegen den Klimawandel.
Mehr
Für eine lebenswerte und friedvolle Zukunft
19. Sept. 2022
Das weltweite Netzwerk „Fridays for Future“ ruft für den 23. September 2022 zu seinem nächsten globalen Klimastreik auf. ...
Mehr
„Fair steht dir“
14. Sept. 2022
Faire Frühstücke, Modenschauen zu nachhaltiger Kleidung: Die Faire Woche wartet mit rund 2. ...
Mehr
Was macht uns satt?
12. Sept. 2022
Zwei Veranstaltungen beschäftigen sich mit Landwirtschaft und Erntedank: Wie kann es gelingen, die Ernährung aller und gleichzeitig das Auskommen ...
Mehr
„Aufgabe von Christen ist, Hoffnung zu geben“
7. Sept. 2022
Unter dem Motto „Die Liebe Gottes versöhnt und eint die leidende Schöpfung“ haben Christinnen und Christen in Saarbrücken am Tag der Schöpfung ...
Mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!