Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblicke
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato Si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter Schöpfung und Umwelt
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Umwelt
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Verantwortung für die Schöpfung
16. Mai 2022
Das Bistum erlässt für ein Jahr einen Planungs- und Baustopp für Heizungsanlagen mit fossilen Brennstoffen für die Immobilien des Bistums und der ...
Mehr
Saatgut, Setzlinge und Jungpflanzen für den guten Zweck
28. Apr. 2022
Zum ersten Mal hat die Interessengemeinschaft Noswendeler Kirche gemeinsam mit der Kirchengemeinde Allerheiligen Wadern und dem Obst- und ...
Mehr
Biomasse und Holz statt Öl
26. Apr. 2022
Die Pfarrkirche in Kappel ist an das kommunale Nahwärme-Netzwerk angeschlossen und wird mit Holzhackschnitzel und Biomasse geheizt.
Mehr
Ein Loblied auf das Leben
16. Apr. 2022
Bischof Ackermann predigt in der Osternacht über das österliche Versprechen Gottes
Mehr
Raum für kreative Lösungen
31. März 2022
Ludwig Kuhn aus dem Bistum Trier ist Mitglied im „Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz“, der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...
Mehr
Komfortverzicht als Zeichen der Solidarität
24. März 2022
Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg bittet um Drosselung der Kirchenheizungen. ...
Mehr
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!