Die Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Trier haben auch im Jahr 2024 wieder einen großen Zulauf erfahren. Nach Auswertung der Jahresstatistik 2024 zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr erneut ein deutlicher Aufwärtstrend in Besuch und Nutzung der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) bistumsweit.
Wie wichtig die Büchereien den Menschen vor Ort sind, machen sowohl die erneute Steigerung bei den Neuanmeldungen mit über 5.744 deutlich, als auch die 224.998 gezählten Besucherinnen und Besucher. Büchereien sind wichtige Treffpunkte für alle Generationen in den Pfarreien. Mit ihren niederschwelligen Angeboten bieten sie Raum für ein Miteinander, für Begegnung und Gespräch. Ob einfach nur interessiert oder neu hinzugezogen, jeder ist willkommen.
Nach der nun vorliegenden bistumsweiten Jahresstatistik für das Jahr 2024 beläuft sich der Bestand der 150 ausgewerteten KÖB auf rund 488.458 Medien, die 572.033-mal ausgeliehen wurden.
Die Medienbestände der Büchereien setzen sich aus Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern, Hörbüchern, Tonie-Hörfiguren, Zeitschriften sowie Spielen für unterschiedliche Altersgruppen zusammen. Mit ihrem ausgewählten, auf Qualität bedachten Medienangebot, bieten die Katholischen Öffentlichen Büchereien darüber hinaus in der unübersichtlichen Flut der jährlichen Neuerscheinungen zuverlässige Orientierung. Sie ermöglichen für Menschen, unabhängig von Alter und Konfession den freien Zugang zu Literatur und Medien in erreichbarer Nähe und tragen zum Miteinander der Generationen