Gefährdungsbeurteilung - wie geht das?:Sicher ist sicher

In dieser Schulung erfahren Sie, was sich hinter der Gefährdungsbeurteilung verbirgt und wie diese effizient und effektiv durchgeführt werden kann. Hierzu benötigen Sie kein Fachwissen. Sie werden praxisnah durch den gesamten Prozess geführt: von der Identifikation potenzieller Gefährdungen über die Planung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen bis hin zur strategischen Evaluation.
Diese Schulung soll Ihnen aufzeigen, dass eine GBU keinesfalls kompliziert sein muss, sondern ganz im Gegenteil, als ein wertvolles Werkzeug Ihre Tätigkeit im Verwaltungs-, Pfarr-/Kirchengemeinderat oder in einem Lokalen Team bereichern und die Sicherheit in den Kirchengemeinden nachhaltig verbessern kann.
Melden Sie sich an und lernen Sie, worauf es bei der GBU wirklich ankommt - Machen Sie sich fit für die Sicherheit vor Ort.
Anmeldung
Bischöfliches Generalvikariat | Team Engagemententwicklung
Mustorstr. 2 | 54290 Trier
Telefon (0651) 7105 566 | ehrenamt@bistum-trier.de | Online-Anmeldung