Zum Inhalt springen

Schulung zur Vertrauensperson (Ombudsperson, Präventionsbeauftragten, geschulten Fachkraft) -bereichsübergreifend-

Datum:
Mittwoch, 17. Juni 2026 9:30 - Freitag, 19. Juni 2026 13:00
Von:
Dr. Christina Lukas, Esther Thönnes, Olga Hermann

Ihre Rolle und Ihre Aufgaben bei der Prävention von sexualisierter Gewalt in Ihrer Einrichtung

Die Deutsche Bischofskonferenz und die Deutsche Ordensobernkonferenz haben den Trägern von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens den Auftrag gegeben, wirksame Schutzkonzepte zu entwickeln, damit alle Menschen, die ihnen anvertraut sind, sich geborgen und sicher fühlen können und bestmöglich vor sexuellen Übergriffen und Gewalt geschützt sind.

Eine wesentliche Rolle kommt dabei den Vertrauenspersonen (Ombudspersonen/ Präventionsbeauftragten/ geschulten Fachkräften) zu, die in den Einrichtungen und Verbänden benannt werden sollen. Neben den externen unabhängigen Ansprechpersonen sollen sie den Patienten, Bewohnern und Klienten sowie den Mitarbeitenden zur Verfügung stehen, wenn sie dieses übergriffige Verhalten oder Gewalt wahrnehmen oder unsicher in ihrer Wahrnehmung sind.

Gleichzeitig sollen die Vertrauenspersonen (Ombudspersonen/ Präventionsbeauftragten/ geschulten Fachkräfte) in den Einrichtungen/Institutionen die Präventionsarbeit unterstützen und dieses Thema präsent und lebendig halten.

Bitte senden Sie das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben an praevention@bistum-trier.de.