Workshop - Sexuelle Bildung – betrifft auch mich?! -
Sexualität prägt das Leben jedes einzelnen Menschen, unabhängig vom Alter. Sie prägt individuell und leistet einen wichtigen Teil zur Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb ist es in der pastoralen Arbeit wichtig, (jungen) Menschen das Angebot zu unterbreiten sie auf der Suche nach ihrer (sexuellen und geschlechtlichen) Identität zu begleiten, sie zu beraten und gemeinsam mit ihnen nach Antworten auf Fragen zu Leben, Beziehung und Sexualität zu suchen.
Auf der Grundlage des sexualpädagogischen Konzeptes für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpastoral zielt dieses Fortbildungsangebot insbesondere auf die (Weiter-) Entwicklung des „persönlichen Kompetenzbereichs“ ab. Gemäß der Idee “Man kann nicht nicht sexualpädagogisch agieren” sollen die Teilnehmenden dafür sensibilisiert werden, dass jede Interaktion mit den Mitmenschen stets beeinflusst ist von der eigenen Identität und somit auch von der eigenen Sexualität und dem Umgang damit. Daher erscheint es sinnvoll und notwendig sich zunächst mit dem eigenen sexuellen Gewordensein auseinanderzusetzen und die eigene Sprachfähigkeit (weiter) zu entwickeln, um die (sexualpädagogische) Arbeit als Wegbegleiter*innen und Ansprechpartner*innen (z.B. in Seelsorge und Pastoral) fachlich kompetent gestalten zu können.
Im Verlauf der Fortbildung wird dazu eingeladen mittels einer methodischen Vielfalt,
- die Sprachfähigkeit in Bezug auf Sexualität (weiter) zu entwickeln,
- sich mit der eigenen (sexuellen) Biografie,
- der eigenen sexuellen Identität und
- den eigenen Wert- und Moralvorstellungen im Hinblick auf Sexualität und deren Einflussnahme auf das eigene (sexualpädagogische) Handeln auseinanderzusetzen und zu reflektieren.
Kosten: 35,00 € (für Bistumsmitarbeiter nach genehmigtem Fortbildungsantrag kostenfrei).
Für Menschen, die sich ehrenamtlich für das Bistum Trier engagieren, werden keine Kosten berechnet.
Bezüglich der Fahrtkostenübernahme wenden Sie sich an die Ehrenamtsabteilung im Bistum Trier.