Zum Inhalt springen

Agenda-Kino:Der wilde Wald

Film und Filmgespräch
Datum:
Mittwoch, 17. September 2025 19:00 - 22:00
Art bzw. Nummer:
Kurs
Art bzw. Nummer:
100519_TSSCH

Natur Natur sein lassen - das ist das Konzept der Nationaparks. Seit 1970 gilt dies für den Nationalpark Bayerischer Wald, der zusammen mit dem Nationalpark Sumava in Tschechien das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas bildet. Wissenschaftler aus aller Welt kommen inzwischen hier her, um daran zu forschen, wie der Wald sich selbst erhält, wenn  er “in Ruhe gelassen” wird.

Filmemacherin Lisa Eder ist im Bayerischen Wald aufgewachsen und hat Nationalparks in aller Welt filmisch erkundet. Ihr liegt die Beziehung von Mensch und Natur besonders am Herzen: “Die Wildnis kann uns lehren, unsere Stellung in der Natur neu zu verorten”.

Zum anschließenden Filmgespräch laden ein: 

  • Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier - Themenschwerpunkt Schöpfung
  •  Greenpeace Trier
  • Projekte für Entwicklungsförderung in Peru und Lateinamerika - PEP

Kontakt für Fragen: 
Telefon: 0651 993727-20  
E-Mail: schoepfung@bistum-trier.de 

Broadway Filmtheater

Paulinstraße 18
54292 Trier