Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bolivienpartnerschaft
Start
Über die Partnerschaft
Mitmachen
Bolivien-Partnerschaftswoche
Projekte zur Partnerschaftswoche
Downloads
Freiwilligendienst
Material
Spenden
Projekte
Weltkirche im Bistum Trier
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Nachrichten
Nachrichten aus Bolivien
18 Reisende aus dem Bistum Trier besuchen Projekte und Partner in Bolivien
:
Die Partnerschaft lebt
7. Aug. 2025
Zu einer Begegnungsreise nach Bolivien sind Ende Juli 18 Männer und Frauen aus dem Bistum aufgebrochen. Die Partnerschaft besteht bereits seit über 60 Jahren.
Mehr
Kollekten des Chorfestivals Pueri Cantores unterstützen Projekte in Bolivien, dem Partnerland des Bistums Trier
:
Singen für bolivianische Kinder
30. Juli 2025
Rund 5.000 Euro wurden im Rahmen von Kollekten während des 45. Internationalen Chorfestivals Pueri Cantores in München gesammelt.
Mehr
Emeritierter Erzbischof von Sucre zur Situation im Partnerland Bolivien
:
Bolivianisches Volk verliert nicht die Hoffnung
22. Juli 2025
Der emeritierte Erzbischof von Sucre (Bolivien), Jesús Juárez SDB, berichtet bei seinem Besuch in Trier von der aktuellen Situation im Partnerland Bolivien.
Mehr
Laufpass-Aktion 2025 der Willi-Graf-SChulen
:
Gemeinsam laufen – gemeinsam helfen
17. Mai 2025
Willi-Graf-Schüler erlaufen bei Spendenlauf über 13.000 Euro für Partnerschule in Bolivien.
Mehr
25. Heilig-Rock-Tage enden mit Vesper im Zeichen des Dankes für Papstwahl
:
Sich betreffen lassen von der unglaublich frohen Botschaft Jesu Christi
11. Mai 2025
Mit einer feierlichen Vesper hat Bischof Ackermann die Heilig-Rock-Tage beendet. Der Gottesdienst in großer Gemeinde wurde auch im Zeichen der Dankbarkeit für die Wahl von Papst Leo XIV. gefeiert.
Mehr
Jugend und Beeinträchtigte profitieren seit vielen Jahren von Hilfe aus dem Bistum
:
Neues Kuratorium für Bolivien-Stiftung „Amistad“
10. Apr. 2025
Seit nunmehr 60 Jahren setzt sich die Stiftung für bolivianische Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung ein.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!