Zum Inhalt springen

Bischofskonferenz unterstützt Pressearbeit:Bundesweiter Vorlesetag

Am 21. November 2025 findet der nächste Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto »Vorlesen spricht Deine Sprache« statt -
Datum:
6. Okt. 2025

Neuer Untertitel

– eine Initiative der Stiftung Lesen, die seit vielen Jahren mit großem Erfolg Lesefreude weckt, Gemeinschaft stiftet und die Bedeutung des Vorlesens ins öffentliche Bewusstsein rückt.

Die DBK (Deutsche Bischofskonferenz) möchte die Aktion gerne unterstützen und Sie, die KÖB, herzlich bitten, sich aktiv an diesem besonderen Tag zu beteiligen. Ihre Einrichtungen sind Orte der Begegnung und der Freude am Lesen – damit sind sie prädestiniert, ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen.
Besonders bereichern lässt sich Ihre Veranstaltung, wenn Sie bekannte Persönlichkeiten als Vorleserinnen und Vorleser einladen. Ob Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Politik, Kultur oder Gesellschaft – sie können dem Vorlesetag in Ihrer Region eine besondere Strahlkraft verleihen. Vielleicht ist es möglich, auch den Bischof, die Weihbischöfe oder eine andere kirchliche Persönlichkeit für diese Aufgabe zu begeistern. Solche prominenten Vorleserinnen und Vorleser unterstreichen die Wertschätzung des Vorlesens und wecken zusätzliche Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Die Aktionen können auf der offiziellen Seite des Vorlesestages angemeldet werden und sind im Veranstaltungsplan sichtbar.

Darüber hinaus möchte die DBK auf den Kanälen der Deutschen Bischofskonferenz über ihre Veranstaltungen berichten. Kardinal Marx, als Vorsitzender der »Publizistischen Kommission« wird anlässlich des Vorlesetages ebenfalls ein Statement abgeben.

Auch die Bistums-Pressestellen sind informiert und an Ortsterminen interessiert. Falls wir Sie hier unterstützen können, melden Sie sich gerne per Mail (buechereiarbeit@bgv-trier.de) mit Ihrer Veranstaltung bei uns. Wir geben Ihre Aktion gerne an die Pressestellen weiter.

Mit Ihrer Kreativität, Ihrem Engagement und Ihrer Begeisterung können Sie dazu beitragen, dass der Bundesweite Vorlesetag 2025 zu einem starken Signal für Lesekultur und Gemeinschaft wird. Geeigneter Lesestoff findet sich in den Medienempfehlungen des Borromäusvereins e.V.