WARNUNG UND EMPFEHLUNG:Nutzung Bilder aus dem Internet

Auch wenn Bilder kostenfrei angeboten werden (von Anbietern wie Pixabay, Unsplash etc.), achten Sie auf jeden Fall darauf, was in den Nutzungsbedingungen zur Verwendung des ausgewählten Bildes angegeben ist. In jedem Fall ist immer ein Copyright-Vermerk anzugeben: die Angabe der Quelle und der persönliche Name des Urhebers. Auch sogenannte „gemeinfreie Bilder“ unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Bei Verletzungen des Urheberrechts durch Veröffentlichung, muss mit einer Rechtsverfolgung und anwaltlichem Abmahnungsschreiben gerechnet werden, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. In einem aktuellen Fall waren das über 2.000,00 €. Die Kirchengemeinde als Rechtsträger der Bücherei wird mit diesen Kosten belastet. Zusätzlich erfolgt i. d. R. eine Unterlassungsklage mit Fristsetzung zur Löschung dieser Bilder, was auch den Server des Internetproviders sowie Archivseiten betrifft. Denn auch "alte" Internetseiten und längst gelöscht geglaubte Bilder sind nachverfolgbar. Es gibt Suchmaschinen, die darauf spezialisiert sind, Urheberrechtsverletzungen flächendeckend, leicht und sicher zu ermitteln und diese Internetseiten in Archiven zu sammeln. Es gibt Rechteinhaber von Bildern, die diese Webportale regelmäßig durchsuchen und prüfen, ob die eigenen Bilder unrechtmäßig genutzt worden sind und Anwälte damit beauftragen, die Nutzer kostenpflichtig abzumahnen.
Unsere Empfehlung: Um Bilder und Fotos sicher nutzen zu können, hat der Borromäusverein in Zusammenarbeit mit den diözesanen Büchereifachstellen das Portal »catShop« entwickelt. catShop ist ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie einfach und kostenfrei professionelle Werbematerialen für Ihre Bücherei erstellen können. Bereitgestellte Vorlagen (Plakate, Flyer. Lesezeichen u.v.m.), die Bilder und Texte kombinieren, unterstützen Sie von der Ausgestaltung bis hin zum druckfertigen Werbeträger für Ihre Bücherei. Eine große Bilddatenbank erleichtert Ihnen die Erstellung attraktiver Werbematerialien. Als Mitarbeitende der KÖB können Sie diese Bilder inzwischen auch herunterladen und unter Nennung des Rechteinhabers außerhalb der Plattform z.B. für die Büchereihomepage, Faltblätter usw. nutzen, vorausgesetzt, Sie haben sich beim Borromäusverein für catShop registrieren lassen. Weitere Informationen, kostenlose Schulungsangebote sowie die wichtigsten Fragen zur Nutzung der Plattform finden Sie unter: https://www.borromaeusverein.de/bildung/easy-catshop. Hier geht’s zur Registrierung: https://buechereiarbeit.catshop.net/login
Anstelle einer eigenen Homepage empfehlen wir die Nutzung des durch die Fachstelle finanzierten, kostenlosen Web-Opac von IBTC mit integrierter Bilddatenbank. Bilder aus catShop oder eigen erstellte Bücherei-Bilder können hier ebenfalls hochgeladen werden. Siehe hierzu auch unsere Fortbildungsangebote.